Lies dich mal hier durch.
Beiträge von eKadetti
-
-
Zitat
Original von Loki
sorry, aber ich wollte keine minderheiten hier beschimpfen, da es nicht in meiner natur liegt sowas offen auszusprechen, daher hab ich das so stehen lassen...Kein weiteres Komentar mehr von mir. Tut mir auch leid das ich meine Meinung geschrieben habe.
-
Was soll denn so schlimm dran sein wenn die Frau hinten sitzt???
Bevor ich mir einen halbsicheren Kindersitz fürn Beckengurt hole, damit die Frau vorne sitzen kann, nehm ich lieber einen sicheren Sitz für vorne und lass die Frau nach hinten.
Ich denke es hat schon seine Gründe das es kaum noch Sitze für den Beckengurt gibt. -
Moin.
Ich habe bei mir hierletzt auch die Folie von der Heckscheibe entfernt. Ist eine besch... Arbeit. Habe knapp 2,5 Stunden gebraucht.
Aber ich bin der Meinung das es besser geht wenn die Folie kalt ist. Sobald der Kleber warm ist schmiert der noch mehr. Den kalten Kleber kannst du einfacher abrubbeln. Habe nämlich beides ausprobiert.
Die Seitenscheiben wurden dann bei einer Firma entfernt. Das ging innerhalb von 20 Minuten bei denen. Die haben die Scheibe mit einem speziellen Kleberentferner eingesprüht und dann mit so einem ganz scharfen Schaber den Kleber weggeschabt, bzw abgezogen. Und bei Heizdrähten nehmen die dann aus der Küche so einen Metallschwamm. Der ist nur aus Metall, nicht so ein gelber Schwamm mit grober grüner Seite.An deiner Stelle würde ich mir das nicht antun. Such dir lieber eine Firma die Scheiben tönt, die bekommen das ruckzuck ab. Kostet wahrscheinlich dann so um die 50 Euro.
Oder such dir einen anständigen Kleberentferner und ein scharfen Schaber, mit dem aber nicht über die Heizdrähte gehen, und so einen Metallschwamm.Viel Spaß bei der Arbeit
-
Oder kontrollier einfach mal ob die Mutter, die den Wischerarm hält, richt angezogen ist. Hatte das auch mal und da war nur die Mutter locker.
-
Nur geil...
-
Den Aufkleber verkehrt rum auf der Heckklappe von einem Pick Up:
Wenn Sie das hier lesen können...bitte umdrehen !
-
Ein Felgenhändler hat mir mal gesagt bei einer Steigung von 1,5 (wie es Opel hat) müssten die Schrauben 1,5cm rausschauen.
Es sollten dann ca 5-6 Umdrehungen sein, die man die Schrauben reindrehen kann. -
Tritt das Phänomen nur auf wenn der Motor läuft oder auch wenn nur die Zündung an ist?
Wenn die Zündung aus ist, ist dann auch das Licht komplett aus?
Hat evtl der Vrobesitzer von deinem Wagen so eine Art Tagfahrlicht eingebaut? Also Zündung oder Motor an, dann geht auch gleichzeitig das Standlicht an? -
Bei welchem TÜV hat man denn Probleme ein Gewindefahrwerk eingetragen zu bekommen? Solange man im geprüften Bereich bleibt kann es eigentlich gar kein Problem mit der Eintragung geben. Und wenn sich wirklich ein Prüfer quer stellt muß man halt zu einem anderen gehen. Aus dem Grund steht in dem Gutachten ja drin wie hoch oder wie tief die Muttern sein dürfen.
Und natürlich darf man das Fahrwerk, nachdem es eingetragen ist, nicht mehr verstellen. Es sei denn man fährt wieder zum TÜV und lässt es neu eintragen.
Aber mit Gewinde hat man halt die Möglichkeit sich das Auto so weit runterzuschrauben wie es einem gefällt und es dann auch so eintragen zu lassen, solange man im erlaubten Bereich ist.