zum Pic up muss man sagend as der wirklich gut gemacht war. Beim heck hätte man ruhig etwas mehr Arbeit investieren können aber sonst wirklich sehr gut gemacht. Besonders die Idee mit der umgedrehten Stoßstange finde ich ganz ok wobei sie bei dem Auto nicht hätte sein müssen
Beiträge von OpelKadettPacer
-
-
selberbauen macht mehr Spaß
bei ebay gibts die Autos und hier das Zubehör
http://www.dtm-modell.de/shop
http://www.modellfactory.de
http://www.cih-schmiede.degruß
Mirko -
Naja, ich war da und leider wurde eine Tradition nicht eingehalten....der regen war nicht da.
ganz untypisch für Bohnhorst war es warm, staubig und einfach nur genial. Leute waren hilfsbereit usw. Nächstes Jahr soll es zur selben zeit statfinden und das bei hoffentlich dem gleichem Wetter.
Gruß
Mirko -
Hallo,
danke für die Auskunft. schon komisch das die bei einem Fabriksneuen Satz nicht dabei sind, oder war es so gedacht das man sich das selber baut?Und Bilder sind immer gut :]
-
wenn du ein >91er cabrio hattest dann kriegst du die nicht eingetragen wegen der fehlenden LWR
-
ich finde die Idee/Umsetzung top aber gefallen tut es mir nicht.
@Platoon: das mit den reifen ist Einfach, kommt durch das Airride in verbindung mit einem Sturz. Belade einen Trabant mal voll,..schaut genau so aus(natürlich nicht ganz so extrem)
gruß
Mirko -
hallo,
also Bilder von dem kit findest du wenn du nach Irmscher Junior Line suchst (hier im Forum) Die Scheinwerfer sehen jedenfalls so aus.(Bild aus dem Forum)Ja ich will was aus dem 1.6 machen. Erstmal aus dem grund den du erwähntest und dann noch weil es mein Anfangsauto ist und wenn ich den dann mit 115ps in die Hecke semmel....keine Lust drauf.
bei dem werden jetzt verschleißteile gewechselt, der Kopf geplant und eine neue Nockenwelle eingesetzt. Für mehr reicht mein Azubi gehalt nicht. Bei der näcshte Phase (ca 2-3jahre) wird er dann nochmal zerlegt und dann geht es auch an die Achsen, an das (grobe) cleanen des Motorraums und an das "richtige" auf/umbauen des Motors.
Kann auch durchaus sein das ich meine Meinung bis dahin geändert habe und mir doch etwas größeres reinhänge, die zeit wirds zeigen.
In jedem Fall wird der 1.6 die ersten 2-3Jahre bleiben und so lange soll er auch ab dann(ende des Umbaus) halten. Wichtig ist halt erstmal das er einwandfrei läuft und das ich mich einwandfrei damit einfahren kann
-
hmm, danke für die Hilfe, aber da muss es ja doch eine "Serienmäßige" Lösung geben. Ich denke mal das es nicht so gedacht war das die Käufer irgendwie improvisieren müssen.
Gruß
Mirko -
bin auch gespannt.
haben gestern schonmal vorne Stahflex Bremsschläcuhe eingebaut, hinten wird erst nahc den Schweißarbeiten gemacht. Ansonsten haben wir schonmal begonnen den Kopf abzumontieren da wir den zum Planen schicken wollen.
gruß
Mirko -
Hallo,
habe einen Fabriksneuen Satz Doppelscheinwerfer (über blinker) geschossen udn Spaßeshalber mal montiert. jedoch stellen sich mir nun 2 fragen-ist es normal das die zum teil den Kotflügel abdecken(vllt für einen schönen Abschluss)
-Wie wird der untere Halter befestigt
gruß
Mirko