lust nen kleinen Umweg zu fahren und dann ab Hameln mit mir Kolonne zu fahren?
@GTE-Schmiede und Rest: Wollen wir uns dann zusammen auf den Platz stellen?.. Ich werde ab ca 10/10:30 aufschlagen.
Gruß
lust nen kleinen Umweg zu fahren und dann ab Hameln mit mir Kolonne zu fahren?
@GTE-Schmiede und Rest: Wollen wir uns dann zusammen auf den Platz stellen?.. Ich werde ab ca 10/10:30 aufschlagen.
Gruß
kessel vielleicht auch vorbei. Könnte ich mich dann zu jemandem gesellen?
Gruß
Danke dir...
ie Aufkleber gibts bei ebay. Kann dir diesen Shop sehr empfehlen: http://myworld.ebay.de/decalstore_de/
Gruß
Mirko
naja hier hat sich mal ein wenig getan...viele Aufkleber vom Tilo weg und neue dran. Habe schon den TÜV angerufen zwecks kleinerer Bereifung aber da gibt es keine Chance
Gruß
Mirko
Jepp, war ein schönes Treffen auchn wenn sich das Feld Samstag rech früh geleert hat.
Gruß
Mirko
soo...
1 Woche noch, dann ist´s soweit. Wer kommt?
Gruß
Mirko
von mir auch alles gute nachträglich
Gruß
Mirko
Begründen kann ich einzelne Schritte auch.
-Schweißarbeiten müssen weil Schweller dreck sind und die Radläufe beim ziehen versaut wurden
-Zubehör-Rep. Kotflügel sitzen absulut nicht
-Stoßstange vorne gebrchen durch Unfall mit Katze/ Halter der Stoßstange eh mysteriös
-Innenausstattung (Sitze,Teppich,Himmel) sehr verbraucht.
-Neulackierung in Folge der (wahrscheinlich bis auf Unterboden) Entrostungs-, Schweißarbeiten.
Ich bin auch der Überzeugung das der E Kadett langsam in ein Alter kommt in dem man ihn wie ein Golf 1 Kadett C usw behandeln "darf" Soll heißen: Originale Stoßstangen(was in diesem fal GSI wäre aber ich will ein wenig unscheinbarer wirken), klassischer Lack, Schicke Ausstattung, hier und da ein wenig Chrom und Schicke Felgen. Das Irmscher Zeug gefällt mir zwar aber ich habe mich daran satt gesehen. Hätte ich den Wagen vor einem jahr bekommen, und nicht schon mit 16, dann würde der Wagen auch so aussehen wie jetzt geplant. Dieses derzeit "bullige" ist zwar schick aber mir mitlerweile einfach zu viel. Und die braune Innenausstattung (die es meines Wissens nach auch nicht im Cabrio gab) würde klasse mit dem Lack harmonieren.
Gruß
Mirko
So Leute..
der Frühling kommt und das Cabrio steht. Ich bin davon überzeugt das das Cabrio so keine Straße mehr sehen wird. Ging und geht mir alles ein bischen zu sehr auf den Sack.
Was ich jedoch jetzt überlegen ist ob ich dem Wagen endlich mal die Aufmerksamkeit geben die er hätte von Anfang an kriegen sollen.
Soll also heißen nochmal das viel Geld in die Hand nehmen und ihn richtig schick machen. Das ganze würde dann aber zu einem Langzeitprojekt mutieren da ich als Zeitarbeiter nicht sonderlich viel Geld verdienen werde und somit alles mühsam zusammengespart werden muss.
Ich schreibe nun eine kleine Liste der Sachen die ich gerne machen würde
-Erstmal so gut wie alles entkernen und vieeeel schleifen
-Schweller/Seitenteile schweissen lassen
-Neue Oig Kotflügel
-Irmscherrotz kommt runter
-Vorfacelift ran (incl Spiegel)
-Einarmwischer runter
-Schwarze Scheinwerfer
-Orangene Blinker
-Originale Rückleuchten
-Braune Innenausstattung incl Armaturenbrett (mix aus Orig Kadett teilen und Sattlerarbeiten)
-Andere schmalere Felgen (resultierend daraus das die Radläufe nicht nochmal gezogen werden)
-Motorr schleifen/"überholen" schwarz lackieren
-Ventildeckel usw. Chrom/poliert
-Komplettlackierung in Manilagrün o.ä (inspiriert vom Passat in der aktuellen VW Speed)
Und dann noch zwei kleine "Luxus-Teile" die wohl eher keine Einzug halten.
-Gewindefahrwerk
-Einzeldrosselanlage
Wie gesagt es würde sich über Jahre hinauszögern. Vllt 2,3....vllt auch 4 oder mehr aber das soll diesmal unwichtig sein.
Soweit zu meiner Idee..würde gerne von euch hören was ihr dazu sagt.
Gruß
Mirko
Ich wäre ja schon froh wenn ich alleine einen Motor wechseln könnte. Ich respektiere deine Arbeit. sehr schön
Gruß
Mirko