für welches Heck hast du dich jetzt entschieden?
Gruß
Mirko
für welches Heck hast du dich jetzt entschieden?
Gruß
Mirko
Ich finde das einzige was jetzt noch das Gesamtbild stört ist die Batterie. Den Luftfilter wurde ich persönlich auch eher mit einem schönen Edelstahlgehäuse in das Radhaus packen. Finde die ganzen gebauten Details (wie jetzt auch der Behälter) total klasse, aber im Gesamtbild wirkt es halt doch irgendwie überladen.
Sind die Lippen angekommen?
Gruß
Mirko
Also was soll ich sagen. Ich benutze für meinen Innenraum Meguiars Natural Shine Protectant und bin sehr zufreiden damit. Zumal das Ergebniss wirklich langanhaltend ist. Ob es nun speckig aussieht oder nicht, nunja, ich finde es sieht einfach *frisch* aus. Probleme damit das es sich in der Windschutzscheibe spiegelt hatte ich bisher noch nicht. (Endergebniss ähnlich dem von Killingfrezzi gezeigtem Produkt)
Gruß
Mirko
ich weiß die Frage nach dem Sinn ist eigendlich unwichtig und führt meist zu keinem Ergebnis... aber warum ein Caddy auf Kadett E Front und Heck umzubauen in Kombination mit einem c20xe (wie du es ja planst) Wäre da nicht ein E Caravan 3 Türer eine bessere Basis? Weil du würdest dem Caddy damit ja nun wirklich jeglichen Charakter nehmen.
Gruß
Mirko
Tja dann ab zum Pulverbeschichter mit der kleinen So unbehandelt kann man sich damit doch nicht sehen lassen
Glückwunsch auch von mir.
Gruß
Mirko
Willkommen in der weltbesten community
Gruß
Mirko
hätte man jetzt noch eine gute Kamera gehabt wäre das erste Bild sehr geil gewesen.
Gruß
Mirko
schön einen Mattig Breitbau im Forum zu haben. Schickes Ding.
Gruß
Danke dir, naja der Wagen ist jetzt abgemeldet und wird bis mind. nächstes Jahr keine Straße mehr sehen. (wahrscheinlich sogar länger)
Gruß
Mirko
Ich nehme die Antwort mal vorweg: Der Wagen steht fast das ganze Jahr über unbewegt aber überwacht auf einem Camping-Platz.
Gemacht wurde noch nichts weiter
Gruß