Beiträge von OpelKadettPacer

    und mit 2 Postings wurde meine Frage beantwortet und mein Problem gelöst. So einfach geht das.


    Aber was mich dennoch stark verwundert ist das du auch zb KW oder KAW bei den Federn gar nicht erwähnt hast. Kannst du mir das vllt auch noch erläutern. Nur damit ich nachvollziehen kann warum diese Federn evtl nicht so gut sind.


    Desweiteren hätte ich gerne die Meinung anderer zu dem Thema Dämpfer und Federn. Also nur der Hersteller. Also eure Erfahrungen.


    Gruß

    endlich mal ein Kommentar das mir wirklich genützt hat. Danke Frank.


    Aber was mir halt sorgen macht ist das ich hinten bei einer 30er oder 40er Tieferlegung bei jeder Gelegenheit aufsetze. Also damit meine ich jetzt das Schleifen der Räder im Radhaus/am Radlauf. Denn wenn ich meinen Kadett mit meinen 160kg einseitig so belaste wird nach den 40mm nicht viel Platz übrig sein. Und das es in jeder rechts Kurve schleift darauf habe ich nun wirklich kein Bock. Oder wird der Kadett durch die Dämpfer Straff genug so das ich das Problem nicht bei jeder Kurve habe.


    Außerdem ist mir aufgefallen das du Koni in deinen Empfehlungen gar nicht erwähnt hast. Gibt es dafür bestimmte Gründe? Bzw: Warum ziehst du Sachs udn Bilstein den Konis vor?


    Gruß
    Mirko

    die Klappe wie oben am GTO gezeigt finde ich gar nicht mal so schlecht. Habe sie schon mehrmals im Netz gefunden dabei immer auf Belgischen udn Spanischen Wagen. Gehe also mal davon aus das es die dort irgendwo zu kaufen gibt und somit sicherlich auch nur ohne Straßenzulassung


    Gruß
    Mirko

    mit schwammig meine ich auch eher das "leichte" Heck.


    Ich habe jedenfalls bei meinem roten immer son Gefühl das mir jeder zeit das heck ausbricht und das bei 80 in einer langen Kurve... da gehe ich auch immer lieber vom Gas.


    Aber mein Hauptproblem liegt immer noch bei der Tieferlegung :wink:


    Gruß

    Moin.... habe da ein Problem. Unzwar musste ich schon vor längerer Zeit feststellen das mein Kadett nur vorne tiefer darf da hinten nicht wirklich viel Platz ist... und mit meinem Gewicht wird das auch nicht besser.


    Nun brauche ich also ein Satz Federn das mir nur vorne eine Tieferlegung bietet. Ich weiß das Weitec ein 40/00 Kit im Angebot hat. Jedoch habe ich gelesen das da nur vorne Feder geliefert werden. Das wäre aber für das Fahrverhalten mal gar nicht gut, zumal ein Keilfahrwer (und dann noch am Cab,... was hinten eh so schwammig ist) nicht das beste ist.


    Gibt es vieleicht sogar einen Hersteller der Federn auf Wunsch herstellt.


    Ich würde aber auf jeden Fall die Federn mit Konis kombinieren wollen. Brauche ich bei eine (Max.) 40er Tieferlegung vorne schon gekürzte Konis bzw ist das Empfehlenswert.


    Die Suche habe ich benutzt, jedoch habe ich nichts Hilfreiches gefunden


    Anbei noch zwei Bilder zur Varanschaulichung meines Problems




    Gruß
    Mirko

    wenn dann dürfte der nur vorne tiefer... und dann auch mind 30mm oder 40. Das Einzige was sich da anbietet ist Weitec. Und das ich das im Schwarzen einbauen muss nervt mich total. Man hört öfters das Weitec sehr weich sein soll, hoffentlich kann ich da mit Konis bissl was retten. :rollin:


    Gruß