Eazy:
Meld Dich mal per PN bei mir.
Beiträge von PK Motorsport
-
-
Ganz ehrlich ??
Nichts !!
Wir können machen was wir wollen und ändern an dieser ganzen Situation tun wir eh nichts .
Wir sind und bleiben die Dummen die alles bezahlen .Egal ob irgendwo ein Sack Reis umfällt ,eine Überschwemmung ist oder ein Hurrican . Wer Zahlt ?? Wir Deutschen oder anders gesagt der Steuerzahler . -
-
Stapelbar:D
-
Dann hast de ein Problem,weil dann hast de die BMW lutscher in der Klasse mit den faulen 318 is.
Dann lieber nen 16V Kadett in der G2/19/20 und fertig.Käfig rein,Feuerlöscher,Fahrwerk,U-Schutz,Gurte,Sitze,Leselampe,Beifahrerabstützung,Anzüge mit neuer FIA Norm,Satz gescheiter Bremsen,Domstreben,Haubenhalter dann hast de das gröbste !!
Für mehr Infos meld Dich per PN . -
Frag am besten per PN nach.Und ich glaube irgendwo ist auch ein Thread darüber .
Beim 8 V kannst de Verstärken musste aber net.Ich habe in einem 46m Rohr und 15kg Schweißdraht verarbeitet,zur Verstärkung und zur Sicherheit
-
@Kiwi:
Ja Du hast recht und wir unsere Ruhe. -
Ja auch von mir Herzlich Willkommen.
Oh da ist Norddeutschland ja gut vertreten -
Sind die Verteiler vom Kadett-E 1,6S (90PS) und Kadett-E 1,8 GSI (115PS) gleich ??
Habe den aus einem GSI neben mit dem vom 1,6 S verglichen und die Nummer stimmen überein.
Oder ist das dann keiner vom GSI ??
Habe leider diese Unterlagen nicht mehr.Hab sie nur noch vom 2ltr.:( -
Jetzt gebe ich mein Senf auch dazu !!
Es gibt 8V Motoren mit über 150PS.
Es gibt ne Handvoll(und ein paar mehr) 8V Motoren mit sogar max.190PS .
Meiner einer hat nen GSI 8V Rennmotor mit 169 PS(ohne Renneinpritzung !!,oder Weber !!!) .
Es würde noch mehr gehen,aber dann ist meine Haltbarkeit nicht gewährleistet und die Motörchen sind ja nicht gerade billig.
So und nun zu den 16 V Motoren .
Wir haben Motoren zw.155 PS und 241 PS .
So noch Fragen ??
Ich werde aber mit Sicherheit nicht Preisgeben was an den 8V/16V gemacht wurde für diese Motorleistung zu erreichen,das mal vorne weg.
Und alles andere ist Käse und Humbug.