Oh ein City
Ich bin mir ja immer noch nicht ganz schlüssig ob ich mir ne Limo odern City zulegen soll.
Das Problem ist die findet man beide schlecht im guten Zustand.
Beiträge von PK Motorsport
-
-
Schau mal beim Leidinger.de nach oder bei ebay die ganzen Shops durchsuchen.Da ist z.B einer in Köln,in Saarlouis etc.
-
Für welchen Motor denn??
Also ich habe bei Ebay schon welche ab 89,95€ gesehen.Weiß allerdings nicht mehr für welchen Motor. -
sapex:
Welche Reifen und Felgengröße fährst Du auf em D ??
Wenn ich das weiß kann ich Dir vielleicht noch nen guten Tipp mit den Gängen und der Übersetzung geben. -
Oh das ist mir aber Neu das die A&M jetzt Rote Youngtimer Kennzeichen versichert.Bei mir hatte die gesagt:Ne bei uns nicht etc.Dabei habe ich 90% meiner Versicherungen bei denen.
Dann bin ich zur Saarland Versicherung gegangen.
suicide:
Gern geschehen mit dem Gutachten. -
Waren die Felgen heile geblieben?Oder war die rechte auch defekt?weil auf dem Bild kann man nix erkennen.
-
Also ich habe mich eben wieder damit beschäftigt und habe auch folgendes dazu zugeben:
Es darf in der Gruppe 1 KEIN 5-Gang gefahren werden da es NICHT Homologiert ist.Weil was nachzukaufen war oder gegen Aufpreis beim Hersteller ab Werk eingrebaut wurde muß Homologiert worden sein.Wenn dies nicht mehr möglich war(heute ist)gab es Nachträge.Aber ich hatte die gleiche Homo Nummer wie die Sandra(5272).
Du darfst nur das verbauen was Homologiert ist und odser durch Nachträge Nachhomologiert wurde!!
Ab dem 01.01.1982 gelten nur noch die Gruppen N,A und B.Ab diesem Zeitpunkt sind alle Gruppe 1/2/3/4/5 etc. nicht mehr aufgeführt(offiziel bei der ONS).Klingt einwenig seltsam aber ich weiß es nicht besser auszudrücken).
Oder anders gesagt wurden dann in N,A und B umgeschrieben(wie auch immer).
Von den Übersetzungen waren glaube ich alle 3,74/3,94/4,19/4,29/4,53 und ich glaube noch ein bis drei Übersetzungen erlaubt.
Du hast aber weil der Kadett-D mit der Homologationsnummer 5272 die bezeichnung T-Car hat viel freiheiten.
Wie z.B den Stabi und die rechtslenker version des Vauxhall etc.
Mir sagten die jungs von Opel das hatte was damit zu tun das der Kadett-D in England,Australien,Südafrika und noch in div.anderen Länder erhältlich war.Habe mich aber nie richtig drum gekümmert weil es mir egal war. -
Schade um den schönen E .
Und war der 206 wenigstetns auch krumm?
Es ist nur immer bei solchen Unfälle Du kriegst nix mehr raus.Leider.
Naja dann viel Spaß und noch mehr Glück das Dein Neuer länger hält. -
Mein Gruppe 1 Auto war Bj.80 und hatte nur ein 4-Gang.Einer meiner(vielen) SR war Bj.82 und hatte 5-Gang und der andere Bj.84 hatte ebenfalls ein 5-Gang.Und die beiden mit Bj.81 und Bj.80(nicht mein Rallyeauto) waren mit 4-Gang ausgestattet.
Du darfst in der Gruppe 1/2 immer nur das fahren was in den Homologationsblättern drinne steht.Nachträge gibbet nicht!! -
@TS:
Braddler
Nein das hatte damit was zu tun da meine Mutter ein Re-Import Neuwagen bekam.Damals war es ein wenig anders mit den bestimmungen betreffend der Nebelschlußleuchte,Airbag,Leuchtweitenregulierung und noch so ein paar kleinigkeiten.
Sorry musste sein