Beiträge von OneBulletLeft

    joaaaaa.....


    dat is ne dezente feine alternative.....glaub dat mach ich auch
    so!


    eine gerade feine linie-harmoniert echt gut!


    hab noch schwarzen Hammerit hier stehn-allerdings in
    glänzend... :rolleyes: (und rostschutz is automatisch mit bei-und schlagfester als normaler acryllack ist er auch!)


    aber hammerit gibts auch in matt!


    danke schön Nozer ;)

    also der geber sitzt auf fahrerseite über der ölwanne-wenns der richtige ist ist das ein grosses rundes teil das da rausguckt mit 2 kabels dran ;)
    ist nur reingeschraubt-falls du den wechselst achte bitte darauf das du einen NEUEN ohrring (dichtung) benutzt-sonst ist die stelle undicht!

    also ich sag ma so......


    der blumentopf hat


    - schwarze scheinwerfer
    - schwarze blinker
    - schwarzes kühlergrill-gitter sowie schwarzes gitter hinterm nummernschild
    - schwarze engelmänner
    - schwarze dachrailing
    - rot/schwarze rückleuchten
    - schwarze NSL
    - komplett schwarze innenausstattung


    der hat nich wenig akzente....ich möchte ja auch das die schwarze haube ein wenig mehr zur geltung kommt!


    aber ich denk drüber nach ;)

    so....


    heute ganz pinibel dichtungen usw abgenommen und darunter geschliffen und ordentlich (mit pinsel statt rolle :D ) gelackt sowie den innenraumbreich (wenn man die türen aufmacht) angefangen-soll dort auch ein 2-farb-look (halb schwarz-halb terra) entstehen...
    allerdings mehr arbeit als ich dachte :rolleyes:


    zudem haben wir die dachrailing (schreibt man das so?) abgenommen (nur 1 klip kaputtgegangen :D ) und mattschwarz gelackt!


    zu guter letzt habe ich mich doch dazu endschlossen die 3ecke hinter den türen in terra statt schwarz zu lacken-sonst wird mir der blumentopf zu bunt...


    nun überlege ich ob ich die mantzel-lippe schwarz machen soll oder in terra lasse?!


    wenn der motor kalt ist ist das öl dicker-also ist der öldruck natürlich höher!


    sobald die betriebstemperatur erreicht ist und das öl dünner ist (also glaub bei öl 60 grad?!) sinkt der öldruck- im stand - auf 1 oder 2 balken (wieviel bar das sind kann ich dir grad nicht sagen) -wenn du anfährst geht dementsprechnd logisch die anzeige wieder hoch!


    hast du einen öldruckgeber nachträglcih eingebaut? du brauchst natürlich den grossen mit 2 anschlüssen ( 1 für die lampe fürs öl wenns szu spät ist :D und 1 fpr die anzeige)!


    greetz OBL