man nehme eine rolle (am besten schaumstoff-gibt auch leute die lammfell bevorzugen) und ca 5 l acryllack oder hammerit....
macht keinen nebel oder sauerei und kostet ca 30 euro...
Beiträge von OneBulletLeft
-
-
lass et besser....
-
wie oben schon beschrieben lässt sich mein fenster auf beifahrerseite (eigentlich egal welche seite) schwer schliessen-besonders wenn es wie jetzt sehr warm ist!
hab schon die laufschienen und die gummidichtungen eingefettet!
woran kanns liegen? vll die laufschienen verbogen?greetz der OBL
-
cool-hab ich mal wieder was dazugelernt-anscheinend nur die "kleinen" motoren ohne schwellblech...
-
*OFFTOPIC ON*
junge...halt ma den ball flach....sind hier nich auffe kirmes...
sonst 7 uhr zähne putzen ab im bett!
wieder zurück zum thema....*OFFTOPIC OFF*
-
wenn mich nicht alles täuscht haben die moteks ab 2 liter schwellbleche mit 2 dichtungen....bin mir aber nicht sicher!bei opel weiss man ja nie-bei so vielen ausführungen!
-
der 14nz hat kein schwellblech....
ölwanne schleifen und ordentlich reinigen-dichtmasse ist nicht pflicht-aber schaden kann es nie!hab ich bei meiner jetzigen ölwannendichtung auch getan! -
ui-is ja umme ecke-da bin ich natürlich mit am start....
edit:scheisse-is ja n samstag-bin ich doch malochen....warum nich sonntags?wat n quatsch ey....
-
schick schick....ma aufs ergebnis gespannt
-
respekt-wenns echt is hat der kurze es gut drauf.....
aber mein persönlicher favorit is der mann hier-leider gibts keien cds von ihm in deutschland zu kaufen...