habsch zwar schon öfters gepostet, aber hier nochmal allerlei
schaltpläne
Falls du hilfe benötigst, kannst dich gerne bei mir melden ![]()
habsch zwar schon öfters gepostet, aber hier nochmal allerlei
schaltpläne
Falls du hilfe benötigst, kannst dich gerne bei mir melden ![]()
Hast du denn mal versucht, nach meinen vorschlag das Relais an deine vorhandenen Stellmotoren anzuschließen ?
Leider kenne ich diesen typ nicht, den du angegeben hast, aber ich denke
das das so angeschlossen wird.
guckst du hier ![]()
Sind auch noch ein paar mehr dabei, sucht euch einen aus, den Ihr wollt.
So, nachdem ich ein wenig mehr Zeit hatte, hab ich mich an mein problem herangewagt :]
Also...
so wie es kommen musste hat der Fehlerteufel auch bei mir keinen halt gemacht ![]()
Da die Spannungsversorgung des Schalters über die Instrumentenbeleuchtung läuft und nicht wie fälschlicherweise geglaubt über Zündungsplus leuchtete die Kontrollleuchte permanent. Ich brauchte nur eine Leitung von der NSW leitung gehend ein Kabel zum Schalter an klemme 5 führen, das wars.
sorry das ich die Pferde ein wenig hier scheu gemacht hab
welche FFB hast du denn ? Modell ? Typ ?
Ist sie für den Einbau für werksseitig eingebaute ZV vorgesehen ?
Ich würde einfach mal weiß/schwarz an sw/ge anschließen und weiß an sw/rt
Die kontakte 87 und 87a sollten nur für Impulsgesteuerete Motoren sein.
Einbau erfolgt natürlich auf eigene Gefahr ![]()
Hab hier auch einen gefunden

ist das den gut,die matte weg zu machen ?????
hi,
also wenn ich meinen kadett fertig bekommen bin ich am Sammstag morgen da.(ich will da ihn) ![]()
interessant, interessant
redet weiter !