Beiträge von Psychris

    Nein, Öl war keines im Filter, ausser das K&N-Öl womit die Filtermatte getränkt ist.. Also nix was die CFI in den Luftfilter gelassen haben könnte. Wie sowas geht... Keine Ahnung, aber der Filter ist definitiv Schrott... Ich fahr jetzt erst mal die Serien-Filterkiste, ist auch mal wieder ganz angenehm, inkognito unterwegs zu sein ;)


    Ich glaub das könnte das zeitweilige aufleuchten der MKL erklären, wer weiss wo die Plastikstücke in der Zwischenzeit gelandet sind... Ich werd nachher mal meine CFI Ausbauen und nachsehen ob da noch irgendwo was drinhängt.

    Hallo Leute,


    hatte bis grad noch in meinem Vecci den offenen Luftfilter von Eufab drinne:



    Und als ich dann Kühlwasser nachgeschüttet habe, fiel mir folgendes auf:



    Naja, das hätte mich noch nicht so gestört, ausser der Gedanke das mein Motor die Filtermatte gefressen hat... Bedenklicher finde ich auch eher das hier:



    Ich kann da nicht für, aber es spricht nicht für die Qualität dieses Filters, der mit Tüv-Gutachten geliefert wird.


    Das Geld kann man sich sparen finde ich. Ich hoffe, der Blechdeckel steckt nicht noch irgendwo in meinem Drosselklappengehäuse. Oder andere Sachen, die da im Laufe der Zeit mal reingeflogen sind, ich weiss leider nicht wie lange ich schon so unterwegs war...


    Schaut mal bei euch nach... Ist das jemandem hier schonmal passiert oder bin ich mal wieder die grosse Ausnahme?

    Als ich noch meinen Kadett Caravan hatte, gab es nix geileres im Schnee als mit dem Teil seitwärts zu fahren. Hier in unserer Gegend gibt es nen riesen grossen Platz vor nem Supermarkt, und da ist jeden Winter die Hölle los, wenn am Wochenende mal Schnee liegt. Wir sind dann auch eigentlich immer dabei. Nur muss ich ganz ehrlich sagen, mit meinem Scirocco macht es mehr Spass, denn konnte man wunderbar quer stellen und dann auch mal so 150m seitwärts fahren, was mit dem Kombi nicht so gut ging, aber der hatte auch viel weniger Leistung. Mein roter E-CC mut Automatik was allerdings dennoch das geilste was ich im Schnee gefahren bin. Mit Linksbremsen konnte man den wunderbar quer stellen und dann gings auch schon los: Spass pur. Und ich hatte nie Probleme mit krummen Felgen oder Fahrwerksschäden. Man muss schon wissen wo die Grenzen sind. Vor einigen Jahren ist da nen Honda volle Breitseite vor eine der dort befindlichen Laternen geklatscht, aber an dem Abend war ich nicht da. Was mich im Winter enttäuscht ist mein Vectra. Damit geht fast nichts ausser nen 180°-Turn oder ne Rückwärtswende. Dafür macht er auf Nasser Fahrbahn Spass und lässt sich, wenn das Heck durch nen Lastwechsel rum kommt, wunderbar wieder einfangen, ist mir auf unserem Überflieger diesen Winter passiert... Leicht Gegengelenkt und Gas gegeben, das wars auch schon, Auto wieder auf Kurs. Hätt ich das nicht schon Jahrelang im Schnee geübt, wär das mit Sicherheit anders ausgegangen... Deshalb kann ich jedem nur raten, mal an so einem Sicherheitstraining mitzumachen. Mir macht da sogar die Theorie Spass. EMpfehlenswert ist das Buch "Perfekt Auto fahren" aus dem Motor Buch Verlag. Kann ich nur weiterempfehlen, wenn man sich mit Fahrphysik auseinandersetzen will...


    Am schönsten anzusehen war auf dem Platz der Sierra Cosworth 2WD, Heckantrieb und irre Power für "normale" Verhältnisse, sowie der Senator 3.0i bei uns ausm Club damals...

    Komisch. Ich fahre den Vectra mit C18NZ-Motor und Multec-Zentraleinspritzung. Seit ich den Oktankodierstecker wieder auf 95 gesteckt habe und Super tanke, geht auch bei mir wieder so wie vorher (bevor ich mit 91Oktan gefahren bin) die MKL andauernd an, und wenn ich den Fehler ausblinken will, blinkt er nur den Code 12 und will mir sagen, das kein Fehler gespeichert ist. Im Vectra-Forum kann mir dazu leider niemand was sagen. Nach Kerzenwechsel war das Problem erst mal behoben, aber nun tritt es wieder auf. Ewig kommt die MKL und es ist nichts abgespeichert.


    In der Betriebsanleitung steht geschrieben: Kurzzeitiges aufleuchten ohne Wiederholung ist ohne Bedeutung. Aber die Wiederholung ist definitiv gegeben, wenn auch eben nur sporadisch.


    Aber das er nicht anfängt zu blinken peil ich ehrlich gesagt nicht. Wenn ich den Stecker so halte, das die Sicherungsklammer unten ist, liegen A und B links nebeneinander in der oberen Kontaktreihe... Brücke rein und Zündung an, und dann sollte er eigentlich losblinken... Vielleicht hattest Du den Stecker nur versehentlich falschrum gehalten, ist mir auch schon öfters passiert *schäm*


    Aber ich fahre auch wie gesagt die Multec-Zentraleinspritzung, Du schreibst, Du hast nen 16V, dann hast Du ja die Motronic. Im "Ich mach es mir selbst"-Buch steht im Multec-Kapitel das Auslesen des Fehlers beschrieben, aber im Kapitel über Motronic und L3-Jetronic steht nichts davon, das man es auslesen könnte... :( JEtzt müsste man wissen ob das Auslesen überhaupt funzt bei der Multipoint-Einspritzung... Kenn mich mim 16V leider nicht ganz so gut aus...


    Was sagen die Spezialisten hier?

    Dann komm ich aber mit *lol* und die Blitzer bleiben da wo sie sind: bei mir im Schrank!


    Mann was freu ich mich auf die ersten Tage an denen die Sonne so richtig auf den Lack knallt... Auf den Fotos kommt das leider nicht so gut rüber wie real...

    Also in meinem Vectra der von innen aussieht wie sau, da ists mir egal, da im Sommer ne neue Innenausstattung rein kommt. Aber dann ist da auch Schicht mit rauchen... Im Escort sowieso nicht, ich mach mir nicht umsonst die Mühe alles mit Samt zu beziehen damit es dann nach kurzer Zeit stinkt wie die Pest... Ich bin Raucher, meine Freundin auch, und da wir selten längere Strecken fahren, kann man mit der Qualmerei auch warten bis man am Ziel ist. So gross ist Remscheid auch nicht. Und wenn man unbedingt rauchen will dann gibt es hier genug möglichkeiten, mal anzuhalten.


    Dennoch hab ich für JA gestimmt, weil der Vectra mein aktuell zugelassenes Auto ist, jeden Tag gefahren wird und dadrin schon geraucht wird. Bis zum Sommer.


    *eigentlich will ich ja ganz aufhören*

    Also ich hätt ja nie gedacht das ich so viele Erfahrungen höre, danke Euch dafür... Aber ganz genau die Situation in der Schroddi und ich sind, finde ich hier nicht wirklich, also liegen wir ja scheinbar ziemlich gut mit der Vermutung das unsere ehem. Vermieterin nen extremes Beispiel ist...


    Gibt aber inzwischen auch gutes zu berichten...


    Haben uns gestern Abend ne Halle angeguckt, zwar am Arsch der Welt, aber mit Dusche, Klo, Drehstrom, Platz für 6 Autos, voll möbliertes Wohnzimmer (Warum auch immer?!?) und 2 weiteren Lagerräumen, Telefonanschluss und ne Sat-Schüssel aufm Dach, für 250 Tacken im Monat. Steht sogar nen VW 181 drin mit Schlüssel und bissl Werkzeug is auch drin *freu* Wenn das mal net geil ist!!!


    Also aus der Situation definitiv das beste gemacht was passieren konnte :D


    Ja, jede menge Japaner mit Plastikschürzen ohne Lack lol... Ich hab nen Scirocco als Youngtimer auf 07er Nummer, aber den habe ich nie auf Opel-Treffen mitgebracht, nur auf VW-Treffen



    EDIT: Ich bekomme grad nen Anruf von dem besagten Opelclub, mit einer Richtigstellung... Es wurde wohl von einer Person, die gerne Gerüchte in die Welt setzt, behauptet das ich mich mit dem Escort "da" nicht blicken zu lassen habe, was auch zu weiteren, von dieser Person in die Welt gesetzten Gerüchten passen würde... Diese Person ist vor einiger Zeit wegen ihrer Lügerei "gegangen worden", wobei ich anmerken muss, das dies der richtige Weg war. Bitte keine Comments zu diesem Thema, mein Edit dient nur der Richtigstellung besagter Fehlinformation. Danke. Und nun wieder b2t

    Es ist aber nicht nur bei Dir so... Ich war mal in einem Club, der fast nur aus E-Kadetts bestand, da hatte ich den hier:



    Ich war jemand und wurde respektiert, zumindest kam es mir so vor. Als der Kombi den Geist aufgab, kaufte ich in der Not diesen hier:



    Immerhin nen Opel, aber kein E-Kadett mehr sondern nen völlig unauffälliges Auto. Es kam immer öfters vor das mir bei Gesprächen nicht mehr zugehört wurde. Und dann habe ich hintenrum erfahren, wenn ich den hier:



    fertig habe, soll ich doch bitte nicht mehr mitfahren oder mich dazustellen... Ich war verzweifelt und wollte sogar die Käseecken vom GSi an die hinteren Scheiben kleben damit er auf den ersten Blick wenigstens so aussieht, aber ich habs gelassen. Ich hab den Verein gewechselt, zusammen mit nen paar anderen Leuten. Zu den früheren hab ich zwar noch kontakt, wir vertragen uns ganz gut, aber ich werde mich AUtomässig nur noch markenoffenen Gruppen anschliessen oder es ganz lassen. Als Einzelfahrer fährt es sich scheinbar am besten wenn es einem egal ist ob nen Blitz, ne Pflaume oder ein VW-Zeichen drauf ist...


    Ich finds echt schade und bedauernswert, aber was will man machen...

    Huhu,


    also ich hoff ich kann hier mal meinen Frust rauslassen, is ja offtopic und hat dennoch mit unseren Opels zu tun... Am 28.12. bekam ich nen netten Brief von meiner Garagenvermieterin, ich solle doch bitte bis zum 31. meine Garage geräumt haben... Halbfertiges Auto ohne Zylinderkopf drin stehen, und nen Arsch voll Werkzeug und Teile... Gut, der Keller is voll, nun steht eben der Balkon voll mit Klamotten und das Auto steht erst mal draussen auf nem angemieteten Stellplatz. Projekt auf Eis gelegt, bis die Karosse vergammelt ist oder ich was anderes hab. Mein Garagennachbar, der Schroddi hier ausm Forum, hat mir noch geholfen die Klamotten wegzutransportieren und jetzt kommen wir grad heim, nachdem wir mein Auto zum Stellplatz gebracht haben, klingelt mein Handy... Schroddi dran, er hat soeben nen Brief bekommen, er solle bis 28.2. seine Garage ebenfalls ausräumen. Diese ist etwas grösser als meine, es steht ein A-Corsa drin, der für den nächsten Winter gedacht ist, bzw war, wieder nen Arsch voll Teile und Werkzeug, Regale, alles mögliche.


    Man kann sich nicht mal nen Schrauberimperium aufbauen, ständig werden die Garagen gekündigt, ich habe vor 3 Monaten 2 weitere Garagen gekündigt bekommen und musste einen rostfreien Ford Sierra Bj 89 verschrotten weil ihn keiner haben wollte. Mann was hab ich Teile weggeworfen die bei eBay nicht weggingen. Da wurde mein Keller schon ziemlich voll. Nun quillt er über, und Schroddi wirds demnächst nicht anders gehen. Vor nem Jahr wurde meine Halle gekündigt, da habe ich nen rostfreien Ford Sierra XR4i weggeschmissen und ohne Ende Teile verschenkt sowie ebenfalls weggeworfen. Und diese Kündigungen sind ewig aus nichtigen Gründen. Die Halle wegen angeblicher Umweltschäden durch die Schrauberei (komisch das dann andere Schrauber meine Halle bekommen haben obwohl mir da gesagt wurde das dort keine Hallen mehr an Schrauber vermietet werden), die 2 Garagen wegen plötzlichem Eigenbedarf, und nun hat jemand aus meinem Bekanntenkreis eine davon anmieten können, und warum die letzte gekündigt wurde? Ich hab im Astra einer Arbeitskollegin ne ZV eingebaut, und da der Astra nicht mir gehörte, schraube ich ja gewerblich oder so nen Blödsinn...


    Erlebt ihr auch ständig diese Schikanen als Schrauber oder lässt man euch in Ruhe?


    Haben nen Corsa A 1.2i, nen Vectra A 2.0i Automatik zu verkaufen uns duchen ne günstige Doppelgarage im Raum Remscheid, Radevormwald, Hückeswagen...