Die Getriebe sind gleichübersetzt.
Der Fünfte ist um Sprit zu sparen
Du hast bei beiden die gleiche Übersetzung also vom Ersten bis in den Vierten.
Von der Spritzigkeit würdest du da also nix merken.
Die Getriebe sind gleichübersetzt.
Der Fünfte ist um Sprit zu sparen
Du hast bei beiden die gleiche Übersetzung also vom Ersten bis in den Vierten.
Von der Spritzigkeit würdest du da also nix merken.
Guck mal ob die Leitungen richtig frei sind also ob der Sprit Ordentlcih durch kommt.
Ob die Pumpe richtig arbeitet.
Nur am Berg...
Egal wie rum du stehst?
Was genau heisst geht nur schwer an?
Hab mal in Motorfragen Verschoben.
Jep Bördeln oder Federwegbegrenzen.
Hab 7x15 ET 40 mit 195/50 mit ca.40mm Tieferlegung. Und das hat geschliefen beim einfedern.
12.12 wird wenn ganz kurzfristig entschieden also Morgens.
Der Kadett wurde in letzter Zeit nicht mehr bewegt wenn es Nass war.
Daher ist es zu 90% Wetter abhängig. Also nicht mir rechnen.
und nun mal ne Aktion ins leben rufen findet den Moppel!
Und wo sind die Bilders vom Moppel :kratz:
Oder wo isn der Moppel überhaupt.
Erst mal mein Beileid.
Anschnallen schon.
Ausser ich setz den Wagen jetzt nur eben 10 Meter vor der Tür um oder Waschbox zum Saugen. Aber da rollt der mehr als sonst was.
Aber sobald es auf die Straße geht ist der Gurt da.
160 Euro ist der gekommen.
Also die ATU ESD sind nicht schlecht. Das einzigste was stört ist halt das ATU da drauf.
Die werden nichtmal von ATU hergestellt. Und für den Preis findet man nix anders was ne ABE hat und die auch behält.
Es gibt viele die sagen das er was bringt. Grade bei kleineren Motoren mit weniger PS hab ich schon oft gutes gehört. Ich hab meinen Jetzt schon ne ganze Zeit drunter und kann sagen das er gut ist. Man hört den Wagen eindeutig Und da ist nix anders drunter als der ESD !
Also Preis Leistung stimmt da eindeutig.
So ich hab den ATU Pott auhc drunter und ja ich bin zufrieden. Ist nur der ESD original MSD und Kat. Und der 1.4er macht gut Lärm damit
Hat schon genug Leute überrascht.