Beiträge von Eurotrafic

    @ Eumex
    Danke fürs Lob und ich gebs gerne für Deinen Cali an Dich zurück ! Sehr schnieke Dein Autowagen :)


    Ich stufe mich selbst unter die Kategorie Jäger und Sammler ein ;)
    Nenn mir mal jemanden der so nenn Umbausatz hat ?!
    Das ist es, abgesehn davon das es geil aussieht, warum es interessant ist solche Wagen zu bauen/haben/fahren.
    Sowas hat nicht jeder ;)

    Sou, nun mal an paar Antworten.


    Eins Vorweg !
    Hab jetzt schon öfter gelesen die Wagen nicht ganz euren Geschmack treffen ! (will keine Namen nenne, könnt ihr selber lesen)
    Nur eins kann ich Euch sagen : Sie sollen es auch nicht !! ;)
    Sie sollen meinen Geschmack treffen und das tun sie voll und ganz :D
    Ich fühl mich dadurch nicht gekränkt, wollte das nur kurz klarstellen.
    In beiden Wagen steckt ne Menge Arbeit und vor allem Zeit.


    @ 16V Champion
    Welche Daten hätteste denn gerne ?
    Son paar Grobe gebsch Dir schonmal.
    In beiden schlägt noch ein 2L 16V Herz.
    Wobei der Calibra im Winter auf 4x4 Turbo umgebaut wird.
    Wenn ich jetzt alle Details von beiden Wagen aufschreiben würde, bräucht ich ne Stunde :)
    Also frag einfach nach spezifischen Sachen.


    @ 2fast4you
    Der Wagen ist von mir und meinen Onkel zusammengebaut worden. Der hatte noch nie en LM Kennzeichen und wird auch keins bekommen *ggg*
    Mein Onkel hat den Verbreiterungssatz schon seit 10 jahren inner Halle liegen gehabt und wollte den eigentlich damals an seinen Calibra bauen.
    Doch leider hat er den Calibra damals zerlegt und sich nie mehr einen geholt.
    Quasi hab ich mir nenn Cali gekauft und die Sachen mit dem angebaut.
    Danke für Dein Lob :)


    @ Opel Kadett E GT
    Darfsch fragen woher Du den Kadett kennst ?
    Da schlummert noch ein 2L 16V bis zum Winter ;)
    Gekostet hat er mich nenn standart gebrauchten Cali, den Verbreiterungensatz mit allem drum und dran habsch von meinem Onkel vermacht bekommen und noch ne Lackierung. Gesamtwert ca. 9.000€ bis jetzt.
    Du scheinst ja echt begeistert zu sein !!
    THX


    @ BlackGesi
    Spoiler sind mein Ein und Alles :D
    Ne quatsch. Ich mags halt en bißchen Ausgefallen *g*
    Und entscheiden muß ich mich net.
    Montag - Kadett
    Dienstag - Cali
    Mittwoch - Kadett
    Donnerstag - Cali
    Freitag - Kadett
    Samstag - Astra (Kadett und Cali werden gewaschen) *lol*
    Sonnatgs - Trike, Kadett oder Cali :)
    THX für Dein Lob.


    @ maganzi
    Danke fürs Lob :)
    Ja, über die Mattig Theke streiten sich die Götter :)
    Ich kenne viele die mir richtig viel Asche dafür geben würden und wiederum welche die den verbrenne würden :D
    Ich mag ihn --> Bom Chica Wah Wah :D


    @ Kadettino
    Ja, das ist ein Rieger Catano Umbau.
    Die Radläufe am Kadett werden im Winter nochmal überarbeitet. War ne Notlösung, weilsch im August übern TÜV mußte und die Felgen eingetragen haben wollte.


    @ Die CoBrA
    Wie oben schon geschrieben. Ist Geschmackssache !
    Aber danke das Du erkannt hast, wieviel Arbeit drin steckt :) THX


    @ christopher
    Tach uch :)
    Ich bin aus Oberzissen, weiß aber net ob Dir das was sagt.
    Und Du ?


    Greetz,
    Sven

    Servus Leutz :)


    Nach sehr langer Zeit und aufwendiger Arbeit ist es vollbracht !!


    Gestern standen sich meine 2 Schätze zum ersten Mal gegenüber ... (bzw. nebeneinander *g*)


    Aber seht selbst.









    Greetz Sven

    HiHo,
    ich nochmal :)
    Also ich habe jetzt die Warmlaufanziehvariante genommen und das klappt einwandfrei :)


    Nur noch 2 Fragen :


    Was muß auf einer original C20XE Nockenwelle draufstehen und wo ??


    Mit wieviel Nm muß ich die Muttern an den Nockenwellenbrücken anziehen ?


    Mfg,
    Sven

    Ich habe das hier grade mal meinem Kumpel gezeigt und (Gott sein Dank) er versteht es :)


    Danke @ all !!!


    Nur eine Frage haben wir jetzt noch :
    In der Anleitung "Anziehdrehmoment Zylinderkopfschrauben 2,0 16V" in der Datenbank steht bei der Außentorx Version etwas von Warmlaufen lassen bis 80°C (Schritt 4). Wie ist das gemeint ?
    Muß ich den kompletten Motor nach (Schritt 3) 65° anziehen wieder zusammenbauen und Warmlaufen lassen bevor ich Schritt 5 30°-45° mache ??


    Greetz,
    Sven

    Danke für Eure Hilfe :)


    Aber für mich hört sich das zu Frage 1 alles extrem kompliziert an ;(
    Vielleicht kann mein Kumpel mehr damit anfangen als ich EDV-Fuzzi.


    Also wir haben den Nockenwellenstand makiert.
    Soviel weiß ich.
    Was ist bei den Zahnräder die IN und EX Markierung ??
    Und wo ist die ?
    Das einzige was da ist, ist ne Kerbe !?!


    Momentan ist der Kopf vom Block runter.....
    Nur als Info.


    Kann das vielleicht noch jemand so im Style : "Das kann jeder Dummie" erklären ?



    Mfg und Danke im vorraus,
    Sven

    Hi Leute,
    meine Thread-Name läßt schonmal darauf schließen was ich grade mache und das ich Eure Hilfe brauche.


    Ich habe heute, mit nemm Kumepl zusammen, angefangen meinen C20XE Motor zu überholen.


    Nun stehe ich/wir vor ein paar Fragen die wir uns nicht beantworten können.


    Frage 1 :
    Wo ist der obere Totpunkt der beiden Nockenwellen ? (Serien-Wellen nix scharfes oder so)
    Oder anders gefragt --> Welchen Winkel müssen die Nockenwellenräderkerben zum Block haben ?
    Oder wie stelle ich sie ein ?


    Uns kam es etwas komisch vor, dass die Kerben einen unterschiedlichen Stand haben und deswegen diese Frage.


    Frage 2 :
    Ist es normal das die Zylinderkopfschrauben eine Unterlegscheibe haben ??
    Bei meinen neu gekauften waren nämlich keine dabei und beim auseinanderbauen waren da jeweils Unterlegscheiben.
    Gegebenfalls das die Unterlegscheiben normal sind, kann ich dann das PDF aus der Datenbank hier beim Forum : "Anziehdrehmoment Zylinderkopfschrauben 2,0 16V" benutzen ??


    Wäre echt toll wenn Ihr mir weiterhelfen könntet, weil ich schnellst möglich den Motor wieder am laufen haben will.
    Ohne Auto ist alles doof :)


    Mfg und Danke im vorraus,
    Sven