ZitatAlles anzeigenOriginal von Plat00n
Sehr schön sauber gemacht
Hach ich freu mich auch wenn dann in ein paar monaten mein neuwagen kommt und ich den im sommer polieren kann
Was soll's denn werden?
ZitatAlles anzeigenOriginal von Plat00n
Sehr schön sauber gemacht
Hach ich freu mich auch wenn dann in ein paar monaten mein neuwagen kommt und ich den im sommer polieren kann
Was soll's denn werden?
Ich kann dir raid Lenkräder empfehlen, gute Gebrauchte gibts in einem berühmten online Auktionshaus zwischen 60 und 100€.
Musst nur drauf achten das die richtige Nabe (M78) dabei ist und der Schleifring für die Hupe.
Ausserdem sollte man mal nicht aussen vor lassen das der Corsa bereits in der Grundausführung knappe 1100 kg auf die Waage bringt. Da ist man wahrscheinlich mit dem 90 oder 100 PS Starken 1.4er besser bedient, auch vom Verbrauch her.
1. Auto hochbocken, Antriebswelle jeweils mit Rohrzange festhalten dann das Rad vor und zurück bewegen. Ein wenig Spiel ist normal, zuviel ist natürlich schlecht.
2. Ja genau die drei Lager sichtprüfen, auch ob sich die Gummis schon komplett losgerissen haben. In dem Alter ist das völlig normal das die sich verabschieden können.
3. Je nachdem wie das bei 1. mit dem Spiel aussieht.
4.+5. In Gebrauchten kann sich natürlich auch der Teufel verstecken, neue sind aber nicht ganz billig, ein Gelenk sollte mal knapp 300€ bei Opel kosten. Muss man selber wissen.
6.+7. Ja, auch Wellen mit ABS kannst du verbauen von Astra-F, Calibra, Kadett-E mit C20NE, 20SEH, C20XE kurz alle mit F16 oder F18 Getriebe. Ascona-C und Vectra-A könnte auch passen weiß ich grad nicht.
uTES2NAM0RE
:kratz:
Schönes Auto hat dein Bruder sich da ausgesucht!
Ich wasche meinen Corsa auch spätestens alle zwei Wochen ausschließlich per Hand.
Das kann da manchmal schon an die sechs Stunden dauern mit Innenraumreinigung, kann sich aber auch immer sehen lassen.
So, der NE sitzt nach einem Tag im Ascona und gibt nach kleinen Änderungen am Kabelbaum bereits erste Lebenszeichen.
Die passende 5-Gang Schaltkonsole und die Astra-F GSi Bremse ist auch bereits verbaut, jetzt fehlt nur noch ein Tank vom Einspritzermodell.
Dem kann ich mal wieder nur beipflichten...
Es ging gestern los am Assi.
Die Astra-F GSi Bremse ist schonmal verbaut, jetzt müssen noch einige Neuteile an Lenkung und Motor verbaut werden dann kann der "Trecker" in den Ascona.
Vor genau der gleichen Problematik standen wir auch vor kurzem > Raik's erstes Auto
So ein G-Kat Nachrüstset ist nicht gerade billig, unter 500€ geht da gar nichts. Da ist ein Motorumbau schon günstiger und bringt mehr Leistung.