Wie gesagt, klapper mal die Opelhändler in deiner Nähe ab wegen der Teilebörse. Da findet man noch so seltene und angeblich schon lange nicht mehr lieferbare Teile.
Wenn alle Stränge reißen kann ich ja mal anfragen ob das Teil verfügbar ist.
Wie gesagt, klapper mal die Opelhändler in deiner Nähe ab wegen der Teilebörse. Da findet man noch so seltene und angeblich schon lange nicht mehr lieferbare Teile.
Wenn alle Stränge reißen kann ich ja mal anfragen ob das Teil verfügbar ist.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Kiwikeks
Du willst ja Meinungen: Ich find das es als Tattoo schrecklich aussieht und man es vermutlich in 10 bis 20 Jahren bereut wenn man sich zu ner Automarke bekennt indem man sich deren Zeichen verewigen lässt. Ich würde über soetwas am Strand lachen (sorry).
Fürs Auto sehe ich es analog....
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an.
Der Kadett steht ja noch richtig gut da.
Für Teilebesorgungen suchst du dir am besten schonmal einen fähigen Opelhändler der Zugriff auf die Händler-Teilebörse hat, das kriegen leider nicht alle hin. Und sonst mal Online bei Opel Classicparts gucken oder da anrufen.
Frag mich nicht was das für ein Teil ist.
Das steht in Itzehoe direkt vor dem Frauenhofer Institut. Manchmal kann man Nachts sehen wie das Ding von innen beleuchtet wird. Ist schon irgendwie furchterregend.
Der Astra von meinem Bruder hat heute seinen 20. Geburtstag, nochmal alles gute von mir.
Hoffen wir alle mal das der später nicht so "hust" vernachlässigt wird wie der Astra.
Ich war heute Nachmittag etwas unterwegs um mich mit der neuen Cam einzuschießen.
Da es mal wieder nur grau und nicht ein Stück blauen Himmel zu sehen war sind die Bilder farblich ordentlich nachbearbeitet, dieses ständige Grau kotzt mich nämlich langsam an.
Sag bescheid Jannick wenn du hoch kommst, in Laboe ist nämlich auch ein super Badestrand direkt am U-Boot.
Und dann kannst du auch gleich nochmal über meinen Corsa rüberpolieren.
Da gibts wohl nur eine richtige Antwort.
Interessante Farbkombi... gefällt mir richtig gut.
Aber für das fahren im Winter gibts trotzdem :stock: