Tja das ist halt die neue Moral der Deutschen. Was kaputtgeht oder was Arbeit braucht wird durch was neues ersetzt. Bloß nichts mehr selbst machen, immer gleich den Handwerker holen, wegen jeder Kleinigkeit mit dem Auto in die Werkstatt fahren, oder das gerade 10 Jahre alt gewordene Auto verschrotten.
Ich finde es schon traurig wenn ich von Gleichaltrigen Sätze wie: "Phh, Räder wechsel ich nicht selbst da fahr ich in die Werkstatt." hören muss.
Und diese Moral spiegelt sich in der Abwrackprämie wieder, viele sehr gut erhaltene Autos auf dem besten Wege zum Young- oder sogar Oldtimer wurden blinddings für 2500€ verschrottet. Das damit ein großes Stück Kultur und Vergangenheit weggeschmissen wird interessiert wohl niemanden.
Und uns Deutschen sagt man international noch nach absolut fanatisch mit dem Thema Automobil umzugehen... Doch die Zeiten sind wohl spätestens seit den 90'ern Geschichte, ungefähr zu dem Zeitpunkt als der Europäische Markt mit Billigautos aus Fernost überschwemmt wurde.