Beiträge von Ronner51


    Ne bekomm ich leider nich...
    Einfach auf Free-User klicken und gut ist.


    Heute nach Feierabenden kommen noch welche nach.

    Kadett-E GSi Test - auto, motor & sport 1984

    8 Seiten
    Download


    Kadett-E GSi Gruppe A Test - auto, motor & sport 1984

    5 Seiten
    Download


    Playmate des Jahres 1984 gewinnt Kadett GSi - Playboy 1984

    2 Seiten
    Download


    Der neue Rally Kadett - Kadett GSi 4x4 Gruppe B - rallye racing 1985

    6 Seiten
    Download


    Kadett-E GSi 50.000km Test - AutoZeitung 1986

    9 Seiten
    Download


    Das neue Opel Kadett Cabrio - AutoBild 1986

    2 Seiten
    Download


    Kadett-E GSi Cabrio Test - AutoBild 1986

    5 Seiten
    Download


    Bericht über Paris > Dakar, mit Kadett-E GSi Gruppe B - AutoZeitung 1986

    4 Seiten
    Download


    Kadett-E GSi Cabrio gegen VW Golf Cabrio - auto, motor & sport 1987

    5 Seiten
    Download


    Kadett-E GSi Cabrio gegen Ford Escort XR3i - motTest 1987

    9 Seiten
    Download


    Braucht der flinke Kadett GSi 16 Ventile? - AutoBild 1988

    3 Seiten
    Download


    Kadett-E GSi 16v - Bericht 1988

    10 Seiten
    Download


    Kadett-E GSi 8v gegen VW Golf GTI 16v - auto, motor & sport 1988

    5 Seiten
    Download


    Kadett-E GSi 16v gegen VW Golf GTI 16v - auto, motor & sport 1988

    5 Seiten
    Download


    Achtung, Leistungskurve - Kadett-E GSi Tuning - auto, motor & sport 1988

    5 Seiten
    Download


    Opel Tuning Extra - AutoBild 1988

    7 Seiten
    Download


    Heia Safari, mit Kadett-E GSi Gruppe A - AutoBild 1988

    2 Seiten
    Download


    Kadett-E GSi 16v gegen VW Corrado G60 - auto, motor & sport 1989

    3 Seiten
    Download


    Legendär: Der Kadett GSi - Opel-Tuning 2008

    4 Seiten
    Download


    Englische Berichte:


    Vauxhall Astra Mk2 GTE 16v gegen VW Golf II GTI 16v, Toyota GTI 16v und Superbike - Fast Car 1988 (Englisch)

    6 Seiten
    Download


    Vauxhall Astra Mk2 GTE gegen VW Golf II GTI 16v und Mazda 323 4x4 Turbo - What Car? 1989 (Englisch)

    8 Seiten
    Download


    irmscher Kadett-E GSi 2.0 Test - Car 1989 (Englisch)

    6 Seiten
    Download


    Kadett-E GSi 16vS (Superboss 170PS) Test - Car 1990 (Englisch)

    7 Seiten
    Download


    The Boss, GSi Superboss - TopCar 2007 (Englisch)

    3 Seiten
    Download


    Vauxhall Astra Mk2 GTE 16v Turbo gegen Astra Mk5 VXR - Total Vauxhall 2008 (Englisch)

    8 Seiten
    Download



    Anleitung:


    Download:
    Über den "Download"-Link des jeweiligen Berichtes landet ihr auf rapidshare. Wenn ihr dort keinen Account habt klickt ihr auf "Free-User"
    Nach kurzer Wartezeit startet dann der Download.


    Entpacken:
    Der Bericht landet dann als RAR-Datei auf eurem Rechner. Um die Seiten daraus zu entpacken benötigt ihr WinZip oder WinRAR.
    Damit könnt ihr dann die einzelnen Seiten als JPG-Dateien extrahieren.


    Lesen:
    Am besten gehts mit dem Programm IrfanView. Und dann mit der Zoomfunktion die Bildgröße so verändern das der Text lesbar wird. Oder am besten in IrfanView oben in der Taskleiste unter "Ansicht > Anzeigeoptionen" den Eintrag "Bilder an Bildschirmbreite anpassen" wählen.


    Ich habe darauf geachtet das die Berichte gut leserlich und trotzdem nicht zu groß sind, denn nicht jeder von uns hat das schnellste DSL.

    Für mich zeichnet der E-Kadett die Wende zwischen der alten und der modernen Fahrzeuggeneration. Zum einen ist er sehr an seine Vergangenheit angeleht, zum Teil aber auch sehr modern, vor allem der GSi. Das Design war damals sehr weit ihrer Zeit vorraus, sowas kannte man von europäischen Herstellern gar nicht. Ausserdem hat er die zeitloseste Optik überhaupt, meinermeinung hätte er auch bis ans Jahr 2000 heran als Neuwagen durchgehen können.


    Mir persönlich gefällt (wie sollte es auch anders sein) besonders der GSi, hier stimmt alles. Die GSi exklusiven Anbauteile fügen sich optisch perfekt ins Gesamtbild. Sehr gut finde ich auch den Innenraum, beste Rundumsicht, sehr viel Platz, 1a Sitze und die Form und Bedienung des Amaturenbretts. Da soll das Digitaltacho mal nicht unerwähnt bleiben, damals wie heute ein absoluter Hingucker. Da fühle ich mich in moderneren Autos oft viel unwohler, da gibt es meist Hartplastik bis das Auge reicht, unbequeme Sitze... ich pass da irgendwie nicht rein.


    Mir kommt es jedesmal so vor wenn ich mich in meinen Kadett setzte, als ob der für mich entwickelt und gebaut wurde.

    Ist wohl die richtige Entscheidung Manu.


    Wie sagt man doch so schön "Was keine Miete zahlt muss raus!", klar hat man noch andere Interessen als dieses Forum man kann ja nicht sein ganzes Leben dafür opfern und irgendwann hat man sich halt einmal zuviel durchgebissen.


    Ich kann nur im Sinne der gesamten Forengemeinde hoffen das dieses Forum so wie es ist erhalten bleibt und sich ein guter neuen Leiter findet. Aber ich denke mal der Manu macht das schon und wird nicht gleich an den Erstbietenden verkaufen.

    Ich hab mir auch mal einen raid HP Filter besorgt, bin aber ehrlichgesagt nicht so begeistert davon. Bin den zwar nie gefahren, kann mir aber vorstellen das der sich relativ schnell dichtsetzen wird und auch sonst noch andere Probleme macht. Dann lieber den k&n, auch wenn ich selbst mal sehen will wie ein Filter 1.000.000 km schaffen soll, bei meinem alten ist nähmlich das Gummi gerissen wo die Schelle rüber kommt ausserdem hat sich vorne die Blende gelöst und der hatte bestimmt noch keine 50.000 gesehen.


    Und für 100 und ein paar zerhackte € biste beim 57i ja dabei. :rollin:


    Die Massepunkte vorne an den Scheinwerfern hab ich eben auch schnell mal überflogen, sah soweit gut aus. Die im Innenraum werd ich mir nochmal reinziehen.



    Genau das hatte ich jetzt auch mal vor, das komische ist ja auch das ich den nicht mehr herausziehen kann (also in die Stellung für Innenraumbeleuchtung an). Ich weiß jetzt nicht genau wie der Mechanismus darin funktioniert, aber wie kann der denn kaputtgehen? Und vor allem mitten in der Fahrt ohne Bedient zu werden?


    Edit:


    So ich hab die Sau mal auseinandergenommen, und da fiel mir sofort dieser geschmolzene Kunststoffstift auf.


    Ja da steckt jetzt wieder der Wurm drin, hab mir eben nochmal den Gefahrenbereich direkt an den Steckern angesehen und wie ich sah sah ich nichts. Keine losen Kontakte, aufgescheuerten Stellen oder dergleichen. Das selbe auch beim Stecker direkt am Schalter. Konnte keine Unregelmäßigkeiten feststellen... :rollin: Hab jetzt auch groß keine Lust danach zu suchen, das Cab braucht auch noch bisschen Zeit, da verbrat ich lieber noch paar Schalter... :rolleyes:


    Naja ich fahr jetzt erstmal mit einem Oldschool-Lichtschalter. :D

    Das natürlich übel wenn das passiert, aber das kennen die meisten hier ja aus eigener Erfahrung. Bin innerhalb von 6 Monaten zweimal liegen geblieben, einmal ist der Zahnriemen bei Tempo 160 übergesprungen und hat dann durchgedreht. Das andere mal ist mir bei 200 eine Antriebswelle um die Ohren geflogen. Und dann heißt es jedesmal zum abschleppen die Stossstange auf dem Standstreifen abzubauen, verdammte Zender Lippe! :evil:


    Komisch das sowas immer auf der Autobahn passiert... :denk: