Zitat
Original von Frank
Und was ist das Unangenehme?
Alles anzeigen
Das kommt jetzt... 
Samstag haben wir die Ölpumpe getauscht, da sich der Regelkolben verklemmt hatte.

Also alles nackig gemacht (mal wieder), Ventildeckel, Krümmer, Ölwanne, Zahnriemen alles runter.

Neue gebrauchte (aber sehr gute) Ölpumpe rein und alles wieder zusammengebaut. Beim durchdrehen mit der Hand hat er auch schon 3 Balken vom Digi an Öldruck aufgebaut. Motor gestartet und Probefahrt war top, Öldruck immer im grünen Bereich. Nach 10km an der Tanke beim starten war es dann wieder soweit > kein Öldruck mehr...
Also erstmal nach Hause geschleppt, heute hab ich mir dann nochmal alles genau angeguckt. Regelkolben raus, alles in Ordnung nichts verklemmt garnichts. Einen anderen Öldruckgeber eingebaut > nichts, Öldruckgeber rausgeschraubt und mal kurz Anlasser betätigt. Öl kommt raus aber wenn man den Finger darüber hält baut sich kein Druck auf. Den alten Ölfilter haben wir mal aufgemacht, leider sind überall kleine Metallspäne zu sehen, ich denke mal das hat letztes mal den Regelkolben gekillt.
Wir haben alles neu abgedichtet, Ölwannendichtung, Ölpumpendichtung, Ölkühleradapterdichtung, Ölsaugrohrdichtung, Kurbelwellensimmerring und alle Kupferringe. Alles ist absolut dicht es gibt keine Leckstellen, auch die Dichtung am Ölsaugrohr haben wir nicht vergessen.
Meine Vermutung sind ja jetzt die Kurbelwellenlager... Oder hat noch jemand eine andere Idee?
Ich denke dann mal das die Saison für mich gelaufen ist nach 40km. 
Trotzdem natürlich ein dickes Dankeschön an Malle und Raik. 