Beiträge von Ronner51

    Jo danke sowas geht runter wie Öl. :)



    Heute gings mal etwas weiter, leider immernoch arschkalt und dann noch erkältet. Also dementsprechend wenig Lust gehabt.


    Neuer Luftfilter (original), Silikonschlauch für die Motorentlüftung, das Blech für die Motorentlüftung wieder in den Deckel geklebt.



    Dann noch den richtigen SFI Kasten, den habe ich knapp ne Stunde lang sauber geschrubbt.




    Den Ventildeckel mit neuen Schrauben montiert. Die Wiechers Domstrebe hab ich auf Arbeit neu poliert und jetzt passt sie auch mit dem SFI Kasten.



    Dann noch Kühlwasser eingefüllt und den Motor mal warmlaufen gelassen.


    Zahnriemenabdeckung konnte ich leider noch nicht anbauen, da fehlen mir noch die Gummipuffer.



    Demnächst gehts dann weiter. ;)

    Ich löse solche Schrauben immer mit der Knarre und da ist noch nie was kaputt gegangen, und ich verwende nur Billigwerkzeug!


    Wenn wirklich nichts mehr geht ist die letzte Varinte einen Torxbit einzuschlagen. Aber das der und die Schraube danach hinüber sind sollte klar sein.

    Ja ich hab den Halter nur aus Stahl, der macht den Krümmer ein- & ausbau beim XE unmöglich da der Halter über einem Stehbolzen steht. Also da ist nur knapp 1-2mm Platz zwischen Halter und Gewinde. unmöglich da den Flansch vorbeizukriegen geschweige denn eine Mutter aufzudrhen. ;)


    Achja ich suche einen aus Alu, wenn wer einen liegen hat... :D

    Ihr habt recht, kann schon sein das man auch in DE den Kat abbestellen konnte wie z.B. auch das Digitacho. Dann hat man wohl den 20XEJ bekommen. Aber das ist nur eine Vermutung meinerseits.


    Ich weiß zumindest das es für den britischen Markt den 20XE gab, mit Vorschalldämpfer anstelle des Kat und 115kW / 156PS und 203Nm laut Prospekt.