Beiträge von Ronner51

    Ich habe nochmal ein paar wissenswerte Fakten zum Überomega herausgesucht. ;)


    -Bereifung vorne 235/45ZR17, hinten 265/40ZR17.
    -Es gab nur einen zugelassenen Reifen für den Lotus, Goodyear Eagle (mit dem griechischen Omegasymbol auf der Flanke). Sauteuer damals wegen der Monopolstellung.
    -Nur Opel Autohäuser mit speziell geschultem Personal durften ihn warten.
    -Zweimal Ölwechsel im Jahr, spezielles 20W70 von elf.
    -Käufer wurden von Opel nach Dudenhofen in ein 5-Sterne Hotel eingeladen um ihren Omega entgegenzunehmen.
    -Nur in der Farbe "Imperial Green Metallic" erhältlich und nur mit Vollaustattung.
    -Knapp 400 Stück waren für den deutschen Markt vorgesehen.
    -Das Sechsganggetriebe war so lang übersetzt das im letzten Gang eine theoretische Höchstgeschwindigkeit von über 450 km/h möglich ist bei genügend Leistung.

    Der Lotus Omega, sicher wohl der einzige Opel der noch in seiner Bauzeit zur Legende wurde. Es war die schnellste Serienlimosine seiner Zeit, schneller als BMW M5 Alpina B10 Bi-Turbo und Mercedes-Benz 500E und sogar schneller auf 200 km/h wie ein Ferrari Testarossa. Unglaublich teure Ersatzteilpreise, die 95.000 DM für den AT Motor sollten schon hinkommen, allein der "Omega" Schriftzug sollte 160 DM kosten damit ja kein normalo-Omega fahrer sich den Lotus exklusiven Schriftzug ans Heck klebt. Dazu kamen leider extreme Unzuverlässigkeiten im Bereich des Antriebes, einige Motoren brauchten jeden 1000. Kilometer eine neue Kopfdichtung. Diese war nicht nur unsagbar teuer sondern musste über Lotus in England bezogen werden, Lieferzeiten von bis zu einem Monat waren keine Seltenheit. Dann noch die Geschichte von den knapp einhundert unverkauften, die Mitte der 90'er von Opel in kompletten Zustand in die Presse geschoben wurden.


    Trotzdem ist es ein wirklich tolles Auto, aber doch wohl eher was für Sammler. Viel günstiger kann man ihn natürlich in Gran Turismo oder Forza fahren. :D


    Der Temperatursensor ist Opeltypisch bestimmt an der Stossstange vorne zu finden. Wer weiß was damit passiert ist bei dem Unfall oder danach in der Werkstatt.

    Ne Airbags hat das Auto nicht...


    Die Temperaturanzeige ist die für die Aussentempertur, wahrscheinlich fehlt der Fühler, ist kaputt, Stecker ab oder Kabelbruch.

    15W40 geht auch, die Maschine nimmt eigentlich alles, hauptsache schmiert.




    Dann hätte da aber gestanden "Sie sind mit Airbags ausgerüstet" :D


    Normalerweise müsste dann "Airbag" auf dem Lenkrad und vielleicht sogar auf dem Armaturenbrett zu lesen sein.


    Aus dem Forum wird keiner geworfen der keinen Kadett hat, das würde ja an automobilen Rassismus grenzen, und helfen tun wir hier doch alle gerne. ;)