Beiträge von Grufi

    an den seitenscheiben kannstes allemal an einem stück kleben da die scheibe gerade ist,


    an der heckscheibe musste mim fön arbeiten, da die heckscheibe gewölbt ist, und somit würdest du falten bekommen die man dann sieht.


    theoretisch kannst du die folie ein streifen schneiden, das du genau an den heizungsbändern überlabst.



    aber ich selbst tendiere ja eh mehr zu cfc folie da die schon geschnitten und vorgeformt ist, was einem um einiges arbeit erleichtert.. aber das muss jeder selber wissen.

    hmm ihrgendwo hab ich das gleiche probs choneinmal gelesen, das awr dann auch ne ganz simple lösung:. weiß nimmer obs hier war.. aber VW glaube hat beim golf das gleiche problem.. ihrgendwas war da mal.. das war nur ein bauteil das da imemr abraucht... hmmm

    lol das problem hab ich zur zeit auch an der beifahrerseite..bei mir ist auch nur die rolle ansich nass, rest drunter und so ist stroh trocken, aber wenn irh sagt das wasser komtm von dem türgummi, dann werd ich das mal checken... denn ich wusste auch nicht woher das nasse kommt.

    jo spur einstellen sollte man machen,,



    aber das deine reifen mit fahrwerk in kurven quietschen ist auch logisch, mit den teerschneidern (sorry)die du hast, quietschen die schneller, und dadurch wirste auch schneller rausgedrückt bzw merkst dus eher, da du ja nicht soviel angriffsfläche hast wie mit breitreifen:

    hab auch pro seite 35mm und aus stahl marke weiß ich nun agrnet auswendig aber glaube sind auch HR auf jeden hab ich damit keine probs da die hinten angeschraubt werden, und der reifen dann an die platte....

    naja 400 EUR mit montieren und lackieren find ich vom preis auch nciht teuer.



    Schweller anbauen ist nicht nur kleber drauf und gut ists...



    erstmal solltest du die schweller dran halten (am besten zu 2.) und schauen ob er genau passt, der schweller muss später so dran das er egrade nach unten geht und nicht unters auto gezogen wird, somit bringt dir nur mit klebeband fixieren null.



    schweller sollte man zusätzlich auch noch verschrauben, bzw schadet sowas nicht, da die schrauben um einiges besser fixieren, und noch dazu den schweller auch ranziehen.


    kleber amchste wie die vorredner sagten nur auf die schweller kante wo er auf dem blech aufliegt drauf, (vorher aber akrosserie und schweller sauber machen) schwelelr dran und evtl noch zusätzlich verschrauben.


    musst mal sehen wenn der schweller gerade nach unten geht passt das soweit, sollte er sich unters auto ziehen musste nen holzklotz untern schweller tun und den schweller ausrichten das er gerade ist und dann trocknen lassen :)



    oder mit so saugnoppen die ihn rausdrücken:



    danach trockenen und gut ist... aber komplett über nacht...


    cu

    ansich recht gut, bis auf die nummernschildbeleuchtugn.


    die zierleisten gefallen mir auch nicht, und die weißen rücklöeuchten sowieso net, da gehören schwarze rein...wenns auto schwarz ist, sollte man meines erachtens so kelinzeugs net mit weiß hervorheben, und die rüllis stechen ja raus wie sau.


    aber sonst ist das auto gut :)

    jo da is dir deine wapu verreckt, wenn die kaputt ist kommt das wasser bei der wapu raus und net bei der ölwanne... das läuft seitlich raus:.. neue wapu rein und gut ist...