Beiträge von Grufi

    naja ansich wenn mans überlfliegt okay:.


    nur der let jat eigendlich 5 loch.. der xe is noch 4 loch...somit sind die scheiben fürn arsch.. warum nimmste nicht die komplette cali hinterachse? die soll soweit mir bekannt ist passen...andernfalls die komplette aufnahme auf ne 16v achse bauen...


    motorhalter passen normal, da block ja selbiger ist:..


    und federbeine wirste auch die vom cali nehmen müssen wegen 5 loch...


    bin mir aber mit den federbeinen nciht genau sicher ob ne 5loch nabe da andernfalls passt...

    die kurbelwellenschraube selber ist nen normales rechts gewinde.. auch einleuchtend wenn der riemen im uhrzeigersinn geht oder :) sonst würd die schraube ja mit der zeit aufgehen...



    wenns um die kleinen impus schrauben gehen... imbuse wenn rund sind brauchste nur nen nächst größeren torx reinklopfen das der gut sitzt und dann aufdrehen.. anschließend machste aber bitte neue schrauben rein :D


    zum gegenhalten kannste nen ölfilterband um die scheibe legen das damit einer gegenhält...

    @freezi


    bitte check deinen text auf rechtschreibfehler bevor du ihn abschickst, dn drn txt knn keinr lesn..:D



    @clarissa....


    wenn opel schon sagt das dein verteiler feucht ist weißte ja schon worans liegt...,


    was du neu brauchst ist genau diese kappe und der dazugehörige finger(sitz innen drin)


    beim tauschen alles ausblasen bzw trocken legen...


    hilfreich wärs auf jedenfall wenn manw eiß was du für einen motor hast...1.6er..1.4er usw...denn dementsprechend kann jemand hier sehen welchen verteiler du benötigst damit du nicht das falsche zusammenkaufst.


    oder schreib bitte deine schlüsselnummern rein zu2..zu3...

    soweit mir das bekannt ist klappern die hydros nur so lange bis der öldruck voll da ist.. je nach öl dauerts länger oder kürzer...vorrausesetzt es is auch genug drin..



    das klackern ist eigendlich normal, kenne selten 16v's die nicht klackern.. amcht sogar mein 8b bis der druck da ist und weg isses


    klopp den ot sensor weg.. nen funktionierender hat um die 500 Ohm....



    massepuntke hat der motor net viel..eins vom motor zur karosserie..das hängt unterm batteriehalter normal...


    und im amabrett sind noch paar aber das die ab sind kaum möglich sonst ging garnixmehr:..


    denke sehr stark der ot sensor ises, denn wenn der nicht geht haste keinen funken und pumpe lüppt somit auch net..


    pumpen tut er nur wenn du motor startest,....

    wegen dem rutschen würd ich auch meinen das deine reifen schrott sind oder zu alt (älter als 3 jahre)...


    wegen dem aufschauckeln hmm.. stabis sind noch dran?


    wenn das fahrwerk zu hart wäre würde er hoppeln aber nicht aufschaukeln.. sind deine dämpfer noch okay? drück das auto im stand mal runter und schau mal wie sehr das nachwippt..wenns schwammig ist und rumschaukelt wie schwein sind dämpfer put..

    eben, schüteln tut sich meiner auch in der hinsicht, hab auch andere nocke drin usw... von daher.. wenn er unter lasst einwandfrei läuft und ohne verschlcuken am fahren/stand dann is sowas recht normal