Beiträge von Bluethunder

    Hallo,


    ich habe mir einen Satz schwarze Schweinwerfer gekauft und muss jetzt den Einbaurahmen von den Serien-Scheinwerfer auf die schwarze Scheinwerfer umbauen.


    Doch wie bekomme ich den sauber und problemlos demontiert ? Der wird ja nur von den 3 Schrauben am eigentlichen Scheinwerfer gehalten.

    also wir hatten jetzt eine karosserie zum chemischen entlacken gefahren. dort wurde der komplette lack, spachtel, bitumenmüll, unterbodenschutz und Rost entfernt.
    Das Auto bekam dann eine Kurzzeitkonservierung für die überfahrt.


    Die karosse steht jetzt in der halle und wartet auf die reparaturbleche. selbst wenn die karosse dann nochmal flugrost ansetzt ist das egal. die karosserie wandert direkt nach dem schweißen nochmal ins entlackungsbad und erst danach wird verzinnt und mit Rostschutzgrundierung gearbeitet.



    So würde ich es machen.



    Und für die überführung vom blanken blech reicht auch WD40. einfach komplett einölen mit 5 Dosen und gut ist. vorm lackieren kannst du das Kriechöl mit Bremsenreiniger wieder runterwaschen, wenn es bis dahin nicht schon komplett weg ist.

    ich habe eine firma an der hand, die sandstrahlen und machen direkt danach pulverbeschichtungen. Die beschichten komplette Kranteile bis 12m länger und 5m höhe. Da fällt eine Kadett-Karosserie nicht großartig auf.


    Das Problem ist nur das stahlgut aus den hohlräumen raus zu bekommen.

    Danke schonmal für die grafik.


    kann mir jemand evtl. sagen auf was ich da aufpassen muss ? will nicht das mir da etwas beim ausbau verloren geht.



    PS @ Admin und moderatoren. Leider ist mir der Thread beim D-Kadett reingerutscht. Kann den jemand zu den E-Kadett's verschieben