wie gesagt gehn tuts mir um die seite der rest hab ich aus england front und heck.
Gruß Alex
Beiträge von Moosy
-
-
so noch ein paar Pics von diesem Bausatz.
Vielleicht hilft das jetzt jemand weiter woher dieser Bausatz ist?Gehen tut es eigentlich um die Seite weil Heck und Front sind wenn ich das richtig verstanden haben eigenbau.
Grüße Alex
-
jo HG wäre auch ne überlegung naja wer weiß was mich der Kit kostet sind keine preisangaben dort?
Zudem hab ich noch was an der angel mein nachmieter den ich gefunden habe MPM-Tuning mitarbeiter der hat beziehungen zu herstellern bzw leiten die den DTM motor haben auf lager lol.Auch jede menge Sorg motoren.Die sorg motoren sind zwar VW und schweine teuer aber er sagte mir ich solle keinen neuen c20ne motor kaufen sondern den alten block überarbeiten den die seien besser als die neuen blöcke.
HG Motorsport meinte beim cabrio müssen eigentlich nur die bremsanlage geändert werden ansonsten sehen sie keine probleme fürn eintrag.der chef bzw ein mitarbeiter fuhr sein astra f mit ca 1,2 bar ladedruck und motor hält sagte er.für mich ists kein problem der einbau wichtig wäre nur den preis was der gesamte kit mit verdichtung kostet.steuergerät anpassung umsonst bei unserem chiptuner lol.zuerst dachte ich mir ich kaufe den turbo in einzelteilen also immer stück für stück aber denke mal nur mit einer verdichtung zb ist net so gut zu fahren oder?ich wollte halt den motor behalten da er erst 90351 km runter hat orginal und leichter ist wie der c20let wechsle jetzt demnächst vorne auf größere scheiben und hinten halt die orginal 16V scheiben rein.wollte was was nicht jeder hat darum mein gedanke mit dem c20ne turbo.Mir gehts nicht um 1/4 meilen rennen oder so oder zum angeben wollte ein einzigartiges cabrio bauen und stolz auf mein baby sein.und zeigen das wir Österreicher auch in sachen tuning was drauf haben lol.
Ihr deutschen habt echt geile Karren respekt!!!euer TÜV ist aber nicht so hart wie unserer die meckern wegen jedem sonderumbau und und und.warte eigentlich nur noch auf die schriftlichen segen vom TÜV das der Turbo genehmigt wird weil wäre ja blöd den turbo zukaufen und dann stehste da wie ein lackierter!
ich hoffe das ich mein projekt bis nächstes jahr komplett fertiggestellt habe da wir auf der 3.Tuning Messe Klagenfurt (Österreich) dann zum ersten mal das Cabrio Presentieren werden und hoffen auf begeisterte Betrachter.Danke für eure anregungen und tipps
Gruß Alex
-
hab da jemand kennengelernt der einen besitzt.
also halt einen pontiac sunbird grins.
wollen tu ich den motor eigentlich schon ja.Gruß Alex
-
ganz einfach is zu verkaufen.nur ich kann kein holländisch grins
-
siehst kiwi da hast du wieder mehr erfahrung wie ich grins
-
Hab leider nur von einem ausgebauten motor ein pic wenn du willst?
Gruß Alex
Achja Kiwi net vergessen bin ein ÖSI grins!!
-
Lol ging aber schnell grins
Pontiac Sunbird grins
Naja die verdichtung war klar meinte aber das Turbo aggregat oben.weil mir is aufgefallen das die rohrführung anders ist wie beim c20ne.c20ne geht links raus und beim c20get gehts vorne rechts raus.hab das auto noch nicht zuerst vorher abklären wies ausschaut.
interessant wäre da aber auch der von HG aber der kostet!
mir ists nur so c20ne ist sehr stabil und fast unzerstörbar darum wollte ich auf C20NE Turbo bauen und nicht auf C20LET
Vorteil:leichter und laut chevy USA normal kein problem fürn eintrag da es schon mal in einem Lemans verbaut war aber die meinten zuerst mitm tüv reden wie es ausschaut mit zulassung.Aber tortzdem danke Kiwi wenn du infos zum motor hast mehr meld dich.
PS: C20LET fahren schon zu viele rum möchte abheben von der Masse GRINS
Gruß Alex
-
Hallo Leute
Nur ne Frage kann ich Teile des C20GET auch aufn C20NE verbauen oder gibts unterschiede?
Grüße Alex
-
Hab da auch ne frage in die Runde
Weiß jemand wie ich ein Duplikat vom glasscheinwerfer hinbekomme?Möchte ein duplikat erstellen aus GFK damit ich mir meine runden scheinis selber bauen kann und die orginal halterung behalten kann.also sprich ich ersetze das glas gegen GFK.
Gruß Alex