Beiträge von Moosy

    keo hast irgendwie recht zb.im winter müßte ich ja dann wenn ich batterie abklemme teoretisch immer die motorhaube abbauen sonst bekomm ich sie nicht mehr zu ohne strom!


    Muß mir da nochmal den kopf zerbrechen wie ich das am besten mache!
    Dachte zuerst ich teile die haube in der mitte aber dann ist wieder der spalt in der mitte!
    Und naja das gabs ja schon in nem gelben cabrio!
    bei dem sind die in der mitte fixiert gewesen und links und rechts hat man die hochklappen können!


    Alex

    hallo leute
    gehört zwar nicht zum thema aber da ihr hier von selbstöffnen redet hab ich auch ne frage und zwar:


    hab ich vor die motorhaube seitlich öffnen zu lassen mit hilfe der hydraulikpumpe eines cabriodaches ist das möglich?


    Alex

    hmmmm also aufjedenfall keine saugbecherpistole!!!!!
    Denke mal kompressor mit bis zu 5bar und 280l kesselinhalt gehen!Aber frag lieber mal einen experten!!!!!!!!


    Also ich würds nicht machen!
    Farbnebel undsoweiter das ergebniss kann nicht optimal werden!
    Wenns unbedingt sein muß gibts noch ne möglich kein um staubentwicklung zu verringern nasse handtücher oder sonst irgendwas!
    Aber eines ist sicher wo du auch lackierst es ist sicher ne extreme sauerei danach bzw wenn in ner garage lackierst mit lüftung freuen sich sicher die nachbar weil alles versaut ist dann!


    Darum haben ja lackierer ne box mit lüftung und filter und so!
    Also ich würd mich lieber umhören und angebote reinholen und dann erst wenn nichts gündtiges gefunden hast selber lacken!


    Weil meiner meinung nach kannst ja so wie bei uns einer gleich mit ner farbrolle lackieren!!!!


    also bei uns in österreich bei einer werkstatt zu der ich immer gehe die verlangen von mir ohne rechnung ohne lack
    600euronen
    Sonst offiziell denke ich so um 2000 glaub ich aber kann da auch falsch liegen hatte nie vor offiziell zu lackieren das ist mir zu teuer!


    LG Alex

    Hallo Leute


    Mal ne frage an euch!
    Könnt ihr mir ein paar marken bzw 2 wege systeme nennen mit geringer einbautiefe?
    Und sollten bezahlbar sein keine utopischen preise.


    brauchen würde ich sie fürs doorboard 4 mal also links 4 und rechts 4 incl hochtöner und weiche!Größe 16,5 cm!


    Lg Alex

    Stimmt die Produkte sind nicht gerade billig und vor ein paar jahren waren die noch besser!


    Nehmen wir zb mal AUDIOBAHN teuer aber gut!!!!!leider für normale bürger kaum bezahlbar!!



    Alex


    Hab vorne in der tür auch Hifonics und zwar


    BRUTUS BX6.2Ci drinnen klang sag ich mal top aber der preis war nicht gerade billig!!


    149 euronen X 4 (4Sets)


    Alex

    versteh ich jetzt nicht!
    meinst du oben alles offen oder wie?
    wenn ja das geht sicher nicht!


    weil die stabilität vom auto dahin is!!!!



    Alex