oha sorry hab nicht gefunden hab schon gesucht.
naja der vom astra hat ja das Loch für den sensor oder?
Beiträge von Moosy
-
-
Hallo Leute
Nach langem überlegen hab ich mich doch entschieden denn Kadett zu behalten und ihn neu zu restaurieren.
Hab schon mein erstes Problem und zwar.
Der ansaugschlauch zwischen LMM und Drosselklappe hat lauter Risse und zieht dort auch Luft an.
War heute bei Opel und siehe da was ich mir schon dachte dieses Teil gibt es nicht mehr :-((
Heul Heul Heul
So was jetzt? Die Bonrath Powerrohre gibts ja auch nicht mehr neu oder?
Die in der Bucht sind ja ohne TÜV und so.
Gibts vielleicht von SAMCO ne alternative oder habt ihr ne idee?
Mir hat man gesagt die von der Bucht gingen auch da es anscheinend ein verschleissteil sei und das nur ersatzteil sei???
Wohl gemerkt bin ein ÖSI (Österreicher) da ists ein bischen verzwickter wie bei euch
Will auf keinen fall ne lösung die man eintragen muss nur wenns nicht anders gehtes soll aber legal sein.
Dachte schon mit nem Nachweis von Opel das das teil nicht mehr gibt darf ich das Alu rohr verbauen.
Coole wäre halt entweder Das alu wie das Bonrath oder halt siliconschlauch von samco wobei mir das samco besser gefallen würdeBitte um Anregungen
Schöne grüße vom Bodensee
Alex
-
Jo von mir auch Glückwunsch zum Pokal
Wollte auf der Messe kurz mit dir Quatschen aber hab dich nirgends gefunden bzw wußte nicht wer bist
Grüße Moosy
-
wieso edelstahl ist doch net schlecht oder schon?
Bastuck gibts nur Gruppe A und die ist zu laut und zu teuer fahr ja nur den 8 ventiler!
Wollte eigentlich keinen größeren durchmesser sondern eben nur einen edelstahl endtopf zum remus mittelschalldämper!
weil mir sagte man lautstärke bekommst durchn esd nicht durch msd!
oder gibts noch andere hersteller die anschluss 50mm haben edelstahl und EG-ABE?
ist mir schon klar wunder will ich ja keine vom sound her nur halt etwas brummiger/sonorer als wie der ESD von Remus!
Oder kann man sagen das der sound nach mehreren tausend KM besser wird?
noch ne frage im netz werden ja so Gruppe N Endtöpfe angeboten mit EG-ABE!
Dachte immer Gruppe N sei verboten weils durchgehende rohre sind?Oder meint man da mit Gruppe N Das sie den Seriendurchmesser haben? -
Hallo Leute
Hat sich erledigt
Weil hol mir Friedrich Motorsport ESD und die haben laut Hersteller alle einen Anschlussdurchmesser von 50mm!
Friedrich Motorsport baue die alle so mit beiligendem Rohrreduzierer wo die Wandstärke reduziert auf 45mm!
Also einfach ranschrauben und losfahren GRINS.Danke trotzdem für Eure Hilfe
Grüße Moosy
-
Hallo Leute
nur kurze frage und zwar:
hab nen MSD von Remus drinnen der hat nen Rohrdurchmesser von 50mm jetzt meine frage wenn ich einen normalen Edelstahl ESD hole müßte ich ja rein theoretisch einen ESD vom 16V kaufen seh ich das richtig oder?
weil der C20NE serien MSD hat ja einen geringeren Durchmesser als der REMUS MSD oder?
weil mußte den ESD auch adapterstück schweissen!
Wie gesagt wollte keine gruppe a nur halt ein edelstahl ESD von FMS/MOS drunter schrauben MSD von REMUS soll bleiben!
Wenn ich den 16V pot bestelle müsste das ja dann passen oder weil der seriendurchmesser beim 16v ist ja auch 50mm oder?Grüße Moosy
-
waren die Lufteinlässe nicht aus GFK?die verspachtelt worden sind?
Weil diese Fariante bekommst bei der Bucht zb!
http://www.ebay.com/itm/320742…sh=item4aadc33582&vxp=mtr -
War ja net bös gemeint Corsa-Heizer!!!
-
loool ich steh auf der leitung heut
Stimmt die Lagergummis der Querlenker dachte ich auch schon werd die mal unter die lupe nehmen -
sorry möchte aber jetzt niemand angreifen aber wenn dann als Wärmeabfuhr und sonst nix!
Ausser du meinst du fährst dein auto rückwärts immer das die luft reinpresst!
Und naja ehrlich gesagt ist ein kadett kein Mercedes SLK oder MC Laren die die drinnen haben!
Pastt überhaupt nicht zum Kadett!
Wenn dann vorne Kiemen einschweissen und gut ist das schaut gut aus aber net son verschandelten KotiGrüße Alex