Beiträge von Slow

    ne so top festgezogen hab ich noch nicht alles, war mal proforma um den wagen vom lackierer zu mir in die garage zu bekommen :rollin:.


    aber die hintere Feder setzt sich sicher nicht so wie ich das gerne hätte :schwitz: :tongue: wollt eigentlich keine offroad wagen draus machen


    Gruß Slow

    Tachen,


    so hier mal Bilder von meinen problemen denk sieht jeder...
    die letzten drei soll darstellen wie das federbein unten hin und her schwenkt... normal????







    vielleicht kann ja jemand mal seinen senf dazu geben.


    Gruß Slow

    So,


    ein ärger folgt dem nächsten, hab probleme mit den spezialfedern hinten, sind viel zu hoch und extrem hart, kann den kadett hinten nicht mal einfedern...und hab ca 10cm luft zwischen rad und radkastenkante :stance:.
    vorne hab ich das problem das wenn ich den achsschenkel einlenke das federbein unten starke schwenkbewegungen macht also pendelt und nicht eine achse bildet von oben wo der dämpfer im domlager eingeschraubt ist nach unten zum querlenker am kugelkopf.
    sind so 3-4cm
    da fehlt mir momentan aber extrem das mittel um das zu beheben vielleicht weiss einer rat...
    ansonsten bin ich gut in der heimischen garage wieder angekommen freitag kann ich die restlichen teile beim lackierer abholen dann kommt der fette holraumschutz dran und es kann ans problemelösen gehen.


    gruß slow

    So,


    nachdem die achsen und sonstige teile auch lackiert sind hab ich mal beim lackierer angefangen einzubauen, morgen kommt das gute stück wenn alles klappt auf rädern heim, ausser ich kann das problem mit den sportbuchsen nicht lösen. und wie sollte es auch anderst sein, die federverstellteller die kw für die hinterachse mitgeliefert hat passen nicht auf die telleraufnahmen an der achse X(






    Gruß Slow

    Tachen,


    hab irgendwie nicht gescheites gefunden darum meine fragen an euch.
    hatte vorher im kadett apex koni sportfahrwerk drin. da waren nach dem dämpfer zum dom einige sachen verbaut wie ihr unten auf den bilder sehen könnt.
    nun hab ich ein gewindefahrwerk was brauch ich den da nun alles wieder, domlager ist klar aber was mach ich mit dem rest auch einbauen oder kann ich da was weg lassen`?
    wäre klasse wenn ihr mir helfen könntet.
    warn/sind beides e kadett federbeine und d domlager die zwischenkomponeten sind mir meines erachtens mehr e als d...


    hier die pics.







    Gruß Stephan

    Ok danke,
    gibts da ne Nummer von Opel für die Leitungen, und wie habt ihr die fest gemacht, mit den Bremsleitungshaltern vom corsa A Gsi (siehe Bild)?
    Vielleicht habt ihr ja mal ein Bild für mich wie das bei euch unterm Auto ausschaut...



    Gruß Slow

    Hallo,


    so ich komme demnächst zum zusammenbauen des Kadetten,
    nun stellt sich mir aber noch die Frage, welche neuen Spritleitungen soll ich denn nehmen? Die Alten wollte ich nicht mehr verbauen, sind noch die gelben Kunststoffröhrchen, was habt ihr diesbezüglich verlegt?


    Danke


    Gruß Slow

    Tachen,


    so heute ist das KW GEwindefahrwerk von Fichtenberg gekommen, hatte erst keinen plan und schon stress geschoben, aber der 2 Satz Zylinderfedern ist doch für hinten und so passt dann alles.





    Gruß Slow