Beiträge von Slow

    So,


    nun kleines Update, Motor ist raus, und sonst eigentlich auch alles was keine Miete zahlt.
    Im Auto siehts zwar etwas caotisch aus aber irgendwo muss man die Teile ja lagern.
    Gemacht hab ich nun das Frontbelch mit den Lufteinlässen, eingeschweisst und verzinnt. Wollte ja noch die Kühlertraverse einbauen, als ich die dann aber ausgepackt hatte war ich doch etwas über ihren Zustand entsetzt das ich mir das dann verkniffen habe.
    Sonst hält sich auch der Rost bisher in grenzen so das ich da nichts schweissen muss und das alles beim Sandstrahlen weg gehen dürfte.
    Morgen werd ich nun noch auf 5Loch umbauen und schauen das die Radläufe hinten passen.
    Hier die Bilder.





    Gruß Slow

    Hm,


    sieht alles sehr schön aus.
    Ich hab die Orginal Airbox vom Kadett e Gsi umgebaut das sie passt, ist aber meiner Meinung nach nicht so toll.
    Die Lösung hier gefällt mir auch sehr gut, allerdings ich hatte schon den K&N-Filter nicht eingetragen bekommen, obwohl ich eigentlich den nach der Eintragen/tüv-abnahme wieder ausbauen wollte.
    Wie siehts denn dann mit sowas aus, eher unmöglich oder?


    Gruß Slow

    So,


    ich bin kurz vor den Schweissarbeiten, wollt mal wissen wo die Kühlertraverse vom GT7e genau eingeschweisst wird. Wäre nett wenn mir das ein schnell und präzise beantworten könnte.


    danke


    Gruß Slow

    Tachen,


    ok danke, also gehen die Leitungen praktische vorne unten am Frontblech entlang und dann nach hinten zum lenkgetriebe?
    ich mach mal heut abend bilder, und zeig wie das mit den leitungen bei mir ausschaut, vielleicht gibts dann noch ein paar tips.



    Gruß Slow

    Tachen,


    so ich hab auch nun alles vom Kadett e 16v liegen um dem D eine Servo zu spendieren. Bin nun allerdings etwas mit der Leitungsverlegung und dem richtigen anschließen der Servo etwas überfragt. Vielleicht kann mir da ja einer weiter helfen mit Bilder oder detailierten Beschreibungen. Also, wo zum Beispiel ihr den Ausgleichsbehälter hin gebaut habt, wo die leitungen entlang liefen und wie ihr sie befestigt habt etc.


    Dank euch.


    Gruß Slow

    Hi,


    weiss nicht obs passt, aber die Hintern Chromfensterrahmen, wie bekomme ich die ohne Beschädigung weg, genauso die vorderen an den Türen?
    Wäre dringend, hoff mir kann jemand schnell helfen.


    Danke


    Gruß Slow

    Hm,


    hab die gleiche Strebe wie du, allerdings sitzt bei mir das Rotkäppchen und der Luftmassenmesser im weg und somit ist das nichts.
    Werd mich wohl nach einem kleineren Wischwasserbehälter umschauen, oder ne stärkere Pumpe hinten einbauen...
    Oder gibts schonst noch was passendes?



    Gruß SLow


    Hi,


    mich würde interessieren, hast du da noch den Wischwasserkasten drin für die Frontscheiben, oder ist der nicht mehr drin? Das Problem ist bei mir, das ich den mit der Domstrebe nicht mehr rein bekomme.


    Gruß Slow

    Hm,


    kann ich den dann dran lassen, wenn ich den motor aus dem motorraum raus nehme? oder hängt der irgendwo noch mit am anderen Kabelbaum?


    Gruß Slow