Ich hab auf dem oberen DIN-Schacht die original Abdeckung und im unteren ein zeitgemässes Radio mit leider defektem Kassettenspieler.
Konnte mir aber das selbe Radio über Ebay für 1€ ersteigern.
Fotos sind auf meiner Userpage.
Beiträge von KADETT_SR
-
-
Muss man dazu noch was sagen? Ich meine nicht.
Aber trotzdem dickes Lob von mir (Obwohl ich Originalfetischist bin). -
Sieht sehr gut aus der Kadett mit den neuen Felgen. Und es hat ja nicht sehr viel gekostet, um ihn so aufzupeppeln, oder?
-
Gibts bestimmt noch irgendwo.
Aber preislich fällst du bei Originalteilen aufn Arsch.
Obwohl das Ansichtssache ist.
Ich hab für ne original linke Seitenwand (ist schwerer zu bekommen als die rechte) 650€ gezahlt. Für die recht Seitenwand nur 450€. Für beide Türen original 700€. Alles Neuteile und das vor 2 Jahren. Kannst nur hoffen, dass OCP noch was rein kriegt. Die Teile kommen aus den ganzen Opellagern weltweit und sind preislich an die original Opelpreise angelehnt.
Hab mir ne Kofferraumklappe für Limo für 145€ bei denen gekauft. Kommt aber aus Brasilien das Teil. Dafür ist die Klappe aber nagelneu im Karton. -
Wär ich Mod, würd ich zumachen.
Sinnlos das Ganze.
1. Über Geschmack lässt sich streiten.
2. Ich fahr nix anderes wie Opel und hatte nie Probleme. Mein Bruder hat den gleichen Wagen und hat ständig Probleme. Hätte er keine Probleme dann wäre der Kofferraum seines Wagens zu gross. Also doch Problem.
3. Andere Marken haben tolle Autos, haben aber trotzdem Probleme.
4. Andere Marken haben übele Autos, aber ohne Probleme.
5. Ich habe viel Geld und irgendein Wagen wird schon funktionnieren.
6. Ich hab kein Geld und bin trotzdem zufrieden mit meiner Marke. Auch wenn die Probleme macht.
7. Ich fahr Golf und hätte gerne nen Coupe.
8. Ich fahr Golf aber meine Freundin, möchte nen BMW, darum fahr ich Opel.
9. ...
Diese Liste kann man ins Unendliche ziehen. Und jeder wird sich irgendwo wiederfinden. Ich schätze mal sofort bei Punkt 1. Deshalb sinnlos das Ganze. -
gteschmiede
ich muss mich dafür entschuldigen, aber ich hab meinen letzten GTE mit rostfreien (!!!) Radläufen der Flex gewidmet. Da niemand bei EBAY mitbieten wollte. Obwohl der Preis wohl nicht zu hoch (1€) war. Mir tuts auf jeden Fall heute weh. Aber mein Vater hätte da nicht mitgespielt. Ich brauchte Platz für meinen SR.
@Kleistiv
kompliment, für deine Arbeit. Muss jetzt auch bei meinem SR Rost bekämpfen. Hab heute den ersten Flugrost entdeckt. -
Finds besser sie üben und schiessen Opels und andere kaputt, als dass es im richtigen Einsatz um Menschenleben geht.
Ausserdem sind das doch mal andere "Schlachtbilder". -
Sieht meiner Ansicht nach wenns fertig ist super aus (obwohl ich nicht viel von Topshops halte - zu amerikanisch).
Wenns kein "Betriebsgeheimnis" ist, wie füllst du denn die Lücken zwischen den Dachpartien? -
Sieht schon mal interessant aus. Halte uns aber auf dem Laufenden wenn deine Dachhaut verschweisst ist. Wird bestimmt nicht leicht, obwohl ich nicht daran zweifle, dass du das hinbekommst.
-
Ich kauf meine Teile fast ausschliesslich bei OCP. Wenn die nix haben auch Matz oder PS Autoteile.
Die Preise von OCP richten sich nach den Preislisten von Opel.
Ich fahr monatich ins Lager von OCP um meine Teile abzuholen. OCP ist ja offiziell von Opel anerkannt (sogar auf http://www.opel.de verlinkt). Und Opel kriegt mit dem Verkauf der Teile auch noch ein kleines Stück vom Kuchen ab. Leider verläuft für OCP die Nachlieferung von Teilen eher schleppend, da der Personalabbau bei Opel auch hier wirkt.