Beiträge von KADETT_SR

    Da kann man ja nicht einfach nur an Frauen festmachen. Genausowenig wie wenn ab 70 der Führerschein entzogen werden soll. Und wie Kadettmaus schon sagt, sind wir Männer nicht unschuldig, wenn eine Frau was sagt, springen wir ja gleich hoch und helfen ohne zu erklären.
    Vielleicht war das ja auch ein Wink mit nem Zaunpfahl, dass sie gerne geholfen werden wollte.
    Hast ja hoffentlich kein einfaches Leitungswasser eingefüllt, das ist ja auch nicht das Beste.
    @Fox
    dass Amis auf Warntöne in ihren Wagen warten, ist aber fast normal. Was die alles für Sachen in Ihre Wagen einbauen, da blicke ich manchmal nicht durch.

    Wollte hier einfach nur mal ausdrücken, dass ich über das gebündelte Wissen hier im Forum begeistert bin.
    An sich dachte ich, ich würde viel über die Kadetts und das Drumherum wissen. Aber hier im Forum hat ja jeder irgendetwas beizutragen, was meist Hochinteressant ist.
    Deshalb:
    [SCHILD=4]Riesenkompliment an alle! Das nenne ich mal ein FORUM!!![/SCHILD]

    Ich konnte mir für wenig Geld ein Mikrofichelesegerät mitsammt dazugehörigen Mikrofiches zulegen.
    Jetzt fehlt mir zur Benutzung die erforderliche Grundkenntnisse. Diese konnte ich leider nicht mitkaufen.
    Kann mir jemand einen kleinen Grundkurs in Sachen Mikrofiche geben. Aufbau der Seiten, wie finde ich welches Teil,...
    Wieso wurden für ein Automodell, z.B. Kadett C noch Jahre nach Einstellung der Produktion (1989) noch Mikrofiches angefertigt?
    Ich bin für jede Aufklärung in Sachen Mikrofich dankbar.

    Vorm TÜV entfernen, heisst auch aus Vorsicht bei jedem Unfall entfernen. Könnte ja mal jemand verletzt werden und da spielt nicht mehr jede Versicherung bei hohem körperlichem Schaden mit.
    Leistungssteigerung (wobei ich daran zweifle) heisst normalerweise auch, dass andere Teile des Wagen an die Leistung angepasst werden müssen.

    Man findet im Web fast alles. Es wird allerdings nicht ganz leicht Versandkosten zu ermitteln wenn man ins Ausland versendet. Hab am Anfang ja auch immer meine Preise nachgesucht und im Zweifelsfall telefonisch nachgefragt. Am Postschalter war dann aber nicht selten noch ein anderer Preis für den Versand fällig. Manchmal mehr, manchmal weniger.


    Mittlerweile bin ich nur noch Käufer bei Ebay. Deshalb auch der Satz, dass die Ebayidee irgendwann scheitern wird. (Ebay wird ein normales Verkaufsportal, was es ja mittlerweile fast schon ist)

    Hab vergessen zu erwähnen, dass ich niemals (obwohl ich es angeboten hab) per Nachnahme versendet hab. Wobei ich dann den reinen Gebotsbetrag beim Versand angegeben hätte.
    Irgenwann scheitert die wohl gut gemeint Ebayidee am schlechten Willen des Verkäufers und des Käufers.