Beiträge von basti303

    Hi.


    Bei meinem ist ein Gewicht dran, etwa 15cm bevor die Welle ins Radhaus läuft. Da müsste eine etwas dickere stelle sein. Da gibts verschiedene, aber wieviel es ausmacht wenn du ein zb. größeres dran machst weiss ich nicht.
    Eine zweiteilige welle passt meines erachtens nicht, denn für das Zwischengelenk fehlt dir auf jeden Fall die Befestigung..

    Servus zusammen,


    also wir machen das in unserer Werkstatt mit nem Gasbrenner, mit ner lötlampe gehts auch gut. Hat den Vorteil das man nicht lange braucht, und b) das man gut am Lack vorbeizielen kann. Bisher noch nie Probleme damit gehabt, das der lack verbrannt wurde oder sowas. am B-Corsa meiner Frau hält es schon fast zwei Jahre ohne Lackieren. Durch die Hitze vom Brenner ist die oberfläche wie versiegelt, hat aber trotzdem die Struktur behalten. Hab mir grad ein GSI-Cabrio zugelegt, das wird die Behandlung auch noch bekommen, Lackiert finde ich die Dinger irgendwie schrecklich..


    Gruß Basti303

    Generallee
    wenn er passend den sprit dazu bekäme würde ich dir recht geben, da die drosselklappe aber zu ist und somit leerlauf im steuergerät angesagt ist wird das gemisch zu mager und zündet nicht richtig bzw. garnicht. zieh mal die fette unterdruckleitung vom bremskraftverstärker ab, nix hohes drehzahl, nur schei.. laufen machen..


    Gruß Basti303

    versuchs mal mit dem Motortemperatursensor, der ist häufig schuld. oder, wenn er soweit warm ist das er grad anfängt mit ruckeln, Startpilot/Bremsenreiniger auf die Ansaugkrümmerdichtung sprühen (Nur wenig und vorsichtig, sonst Brandgefahr). Wenn er anfängt stärker zu mucken, dann ist die Dichtung oder auch eine der umliegenden Unterdruckleitungen hinüber. Da musst dich dann durchtasten, einfach mal alle leitungen ziehen/drücken/drehen.


    Gruß Basti303