Ich hatte vor einiger Zeit ein paar Leuten ein Opel-Gutachten für Alus 6x15 mit ET49 gemailt. Jetzt musste ich meinen Rechner neu aufsetzen und hab sie selber nicht mehr.
Hat die jemand hier und kann mir die mailen? dont.trust@gmx.de
Ich hatte vor einiger Zeit ein paar Leuten ein Opel-Gutachten für Alus 6x15 mit ET49 gemailt. Jetzt musste ich meinen Rechner neu aufsetzen und hab sie selber nicht mehr.
Hat die jemand hier und kann mir die mailen? dont.trust@gmx.de
Nur mal so am Rande: Ihr müsst echt keine Scheu haben, das Verdeck selber zu wechseln. Ich hab sowas vorher noch nie gemacht und mache auch sonst nicht so viel selber am Auto. Aber wenn man beim Abmachen des alten Verdecks etwas guckt, wie´s fest gemacht ist, kriegt man das neue ohne Anleitung drauf.
Ich hab mir im Sommer per eBay ein neues PVC-Verdeck (fahre das Cab eh nur bei gutem Wetter) für €160,- geholt. Passgenauigkeit war 1A.
Besser spät als nie. *g*
Hast Du die GSI-Schürzen lackieren müssen oder hast Du echt das Wunder vollbracht, welche in der Farbe zu finden? Ich suche mir da seit Juli ´nen Wolf.
Cool, danke. Hmm, werde wohl trotzdem "nur" Schweller und Radläufe machen.
Ist eigentlich so´n "Billigzeug" wie z.B. das hier totaler Müll?
[ebay]140051542480[/ebay]
Ich frag nur, weil es ja enorme Preisunterschiede gibt. Dabei möchte ich natürlich auch berücksichtigen, dass es sich "nur" um mein 900€ Sommer-Cab handelt (nicht abwertend gemeint).
Gibt es irgendeine Anleitung zur Hohlraumkonservierung beim Kadett E?
Also welche Teile gemacht werden sollten und wie man am besten dran kommt.
Jepp, war ein anderer Kühler, weil er das Getriebe mit kühlt. Es war auch fast unmöglich, ´nen neuen aufzutreiben. Sind dann in Dänemark bei nem Lieferanten fündig geworden...
Zum Saisonabschluss hat er jetzt noch schicke Exip-Alus bekommen. Ich finde die sehen zeitgemäßer aus (ok, er muss noch sauber gemacht werden):
Ok, jetzt hab ichs kapiert.
Hmm, mal sehen, für was ich mich entscheide. Bin jetzt echt etwas hin und her gerissen.........
Schande über mich. Du hast ja Recht. Hab das gleiche damals bei meinem Corsa A gemacht. Mit ein paar Schichten Grundierung, ordendlich Lack und Klarlack sah das gut aus und hielt auch.
Bei meinem Cab ist die Fron ja noch etwas anders als bei Dir. Da sind die grauen Teile bis oben durchgezogen:
Aber an der kanns ja auch gut aussehen (sorry für´s Bilderleihen)