Beiträge von fux

    du musst auf jeden fall ne unterlage nehemne für das papier aber net schleifen bis du nur noch die spachtel in den wellen siehst sondern es muss über die wellen überstehen und nen ganz feinen verlauf haben ist weng blöd zu erklären lieber zwischendurch immer mal aufhören mit dem schleifen und mit der flachen hand ganz keicht drüber fahren dann merkst du ob es noch wellig ist oder net, wenn du dann nur noch leichte wellen merkst würde ich an deiner stelle spritzspachtel drauf tun aber net den aus der spühdose sondern den für die pistole. wenn der trocken ist wieder mit nem klotz aber diesmal weng feinerem papier so 180er oder 220er den spritzspachtelö schleifen, aber net durch sondern zwischendurch immer wieder schauen wie es sich anfühlt. so haben wir es immer bei uns auf der arbeit gemacht als ich noch als lackierer gearbeitet habe, nach dem spitzspachteln dann füllern, schleifen und dann lackieren sofern die wellen weg sind. hoffe konnte einigermaßen helfen wenn du fragen hast schick einfach mal ne pn.



    cu fux

    ich habe bei mir 195/50/15 drauf mit nem 30er lankrad und der tüv hat es ohne prob eingetragen. hingefahren angeschaut fertig. wichtig ist das du gutachten hast wo der kadett drin steht für lenkrad, nabe, felgen mit reifengröße.



    mfg fux

    bei mir bis jetzt eigentlich nur einmal wasserpumpe und die beim zahnriemenwechsel sonst halt ventildeckeldichtung und ölwannendichtung hat jetzt 195tkm drauf und kriegt eigentlich nur feuer motor schnurrt wie ein kätzchen. fahre ihn jetzt seit ca. 40000 km

    das problem das ich habe das ich kein fahrwerk gefunden habe das meine achslast hat die ich brauche und zwar mindesdens 775kg an der vorderachse fk zb. bietet keines an wo diese achslast hält und die vorderachse ablasten zu lassen ist halt net so einfach. habe jetzt ein spax fahrwerk für 300eur plus versand bekommen und ein paar kumpels von mir fahren diese auch und die autos liegen echt gut damit wenn ich dann wieder geld habe werde ich mir voraussichtlich eh ein kw oder ein hr gewinde holen weil das echt super fahrwerke sind. aber danke für eure hilfe



    fux

    bin im moment noch an nen spax fahrwerk für 300eur dran werd mir wahrscheinlich des holen wenn es die achslast hat die ich brauch

    habe im internet halt eine seite gefunden wo ich ein solches fahrwerk für 250eur plus versand bekommen würde. aber wenn die se wirklich so schlecht sind muss ich wohl doch in den saueren apfel beißen und ein teueres fahrwerk kaufen. aber danke für die infos



    mfg fux

    hi


    ich will mir ein weitec ultra gt fahrwek für meinen 16v kaufen und wollte fragen ob jemand so ein fahrwerk schon hat und wie diese sind. weil sie sind ja doch relativ günstig. ich weiß das koni bestimmt besser sind aber ich brauche ein fahrwerk damit ich den motor eingetragen bekomme und habe aber nicht mehr so viel geld das ich mir ein teueres fahrwerk kaufen kann.



    mfg fux

    wasseerlacke trocknen am besten wenn sie mit luftz trockengeblasen werden, hatten in dem betrieb wo ich gelernt hatte eine extra vorrichtung dafür. wenn du so etwas nicht hast kann man es auch mit der pistole trockenblasen, nur bei großen flächen ist des net zu empfehlen.



    mfg fux