ich hab mal ne Frage. Demnächst will ich mir für unseren Zafira eine AHK zulegen. Der er aber nur 1100Kg Anhängelast hast habe ich mit dem Gedanken gespielt ihn ein wenig auflasten zu lasten um beispielsweise auch mal nen Trailer mit Auto ziehen zu können. Was benötige ich und umwieviel ist das maximale der Auflastung möglich
Beiträge von dennisdkadett
-
-
dann bin ja mal gespannt was mich erwartet. ich hatte eigentlich vor nächstes jahr meinen D zuzulassen und der hat keinen KAT. denn es war ja auch mal im gespräch Autos mit Kat gar nicht erst zu zulassen
-
am besten das holzstück zum verstreichen vorher mit ein wenig öl benetzen, dann brennt es nich so schnell an wenn man mit dem brenner rangeht
-
die wischerarme brauchst du nur abziehen. sind warscheinlich konisch.die leisten am unteren scheibenrahmen sind nur gesteckt. mußt du nach oben abziehen. die leisten an der karosse sind mit clipsen dran. mit nem kleine schraubendreher hinterhaken und die eine nase der clipse wegdrücken
-
ich hab den block mit buntlack lackiert. und es hält. man kann aber auch bremssattellack nehmen.heizkörperlack geht auch gibt es allerdings nicht in vielen farben
-
Für größere, gerade Flächen macht sich so ne zinnfeile ganz gut. Die gibts auch von HAZET und kostet so um die 30 Tacken. du kannst kleinere Stellen aber auch mit ner Fächerscheibe (120er Korn) bearbeiten
-
HARDCORE!!!!!!!!!!!! *headbang* *headbang* *headbang*
Stellt euch das mal noch mit der Stimme von Spongebob vor. Klingt bestimmt lustig
-
das steht natürlich nich drin. (mal nebenbei 21% klaut noch der kühlkreislauf ,9% die strahlungswärme vom motor und die restlichen % sind keilriemen-lichtmaschine).aber heutzutage werden autos ja eh sparsamer gebaut. und wer das eine will muß das andere mögen
-
der ist eigentlich für den turbo gedacht (wie der name schon sagt) .aber wo sollte man den denn hinbauen und vor allem wie
-
weil bei ner gruppe a anlage die abgase freier entweichen können. in meinem opel buch steht sogar drin das von den 100% energie des kraftstoffes gerade mal 18% fürs eigentliche fahren ankommen. 43% allein gehen bei den abgasen drauf