die ats gefallen mir viiieel besser als die von der premiummarke
Beiträge von ulkiman
-
-
bei mir wurd damals auch der originale koni federwegs begrenzer verbaut ,auto lag vorne und hinten auf den puffern/begrenzern auf,,,also murks .
ich weiss nich mehr wieviel federweg orginal da ist,glaub 11 cm waren das beim serien kadett,gsi war glaub ich 15 mm tiefer.
hast also noch 35 mm bei 60 mm tieferlegung, wenn da dann 50 mm lange softdings begrenzer drin sind ,dann liegt er schon 15 mm"auf".
bock den mach hoch und versuch den begrenzer runter zu ziehen und zu messen. -
ganz ehrlich?
mir ist er zu grün
die haube hätte man serie lassen sollen und es hätten schwaze sitze reingemusst.
wirkt sehr unruhig das ganze........ -
schaut gut aus,is ma was anderes
-
da muss ich ja 10 lenkräder oder original 16v hupenknöpfe besorgen
hoffentlich kommen die felgen bald,mit winterreifen sieht das nich aus -
heut kamen die teile für den hupenknopf,
hab mal das nagelset von der freundin gequält, einwenig gefeilt und geklebt ,fertig -
ich wollt immer nen schönen sauger haben ,aber wenn man immer sieht wie schnell die turbos,wenn se gut gebaut sind,sind
irgendwann.........
ein 2 ter opel,aufgeladen..........wer weiss -
schnell isser,ist aber nur eine kadett hülle
alles was gewicht bedeutet is nicht mehr vorhanden,sogar in den türen die blechstreben sind wegrationalisiert.........
glatte 12 sek. brauch der für die 1/4meile ,dem kollegen isser aber noch nicht schnell genug.
hier mal ein video ,noch vom alten besitzer gefahren zu dem zeitpunkt.:
http://www.myvideo.de/watch/518022 -
jo,details darf ich aber nich verraten
-
esd ist ein universal sd von hjs ,60mm,endrohr und anschlüsse hab ich dann selber gemacht..
hier zum abschluss ein letzes bild von den 14 zoll tagen.
der lauteste und einmal mit der schnellste kadett nrw s..........