Beiträge von Meridian

    Ehrlichgesagt wollte ichs mal ausprobieren und bin ganz zufrieden.
    Türen würde ich trotzdem Dämmen denn das Metall dahinter vibriert ja so oder so, das tut sich nicht viel ;)

    Da hab ich kein Problem mit^^
    Ich hab mir ne 16er MDF-Platte genommen und so zurechtgeschnitten wie ich es wollte ( löcher von den normalen Fensterheberkurebln verdecken und dadurch die befestigungsbolzen anbringen ) und hab dann die originale Ablage ander Front gekürzt...unten und die krümmung, also das Endstück, habe ich gelassen und die Platte an die originale Rundung angepasst.
    Als das soweit gepasst hat habe ich die Platte im Winkel angepasst weil die Kadett ablage eine leichte krümmung hat, also hab ich die platte etwas nach innen geschoben und mit 3 Schrauben befestigt.
    Ich habe mich mit der Platte also an der oberen Linie orientiert.
    auf die Platte habe ich dann Holzklötze geklebt auf denen dann MDF-Ringe befestigt wurden, klötze dann in der länge so zuschneiden und positionieren wie man es haben möchte und wie die Lautsprecher die man verbauen möchte passen.
    Das ganze wurde dann mit Formvlies überzogen, das Vlies festgetackert und mit GFK-Harz "Getränkt" also richtig nass bestrichenso dass wirklich alles komplett durchzieht.
    Dann habe ich die Lautsprecheröffnungenausgeschnitten ( die waren nicht getränkt ;) ) und das Board grob mit ner Schruppscheibe geschliffen, gespachtelt und danach hats mir ne Freundin mit Kunstleder bezogen.
    Wie gesagt, innen habe ich noch ein Loch gebohrt und das Board direkt mit der Tür veschraubt weil 16er MDF nicht gerade leicht ist und nur an der Türpappe sicher nicht lange hält.


    Hier noch 2 Bilder die ich gefunden hab.

    Die Marke sagt mir so auch nichts, vielleicht eine ältere Marke aber darauf würde ich mich nicht verlassen.
    Es gibt gute Verstärker schon sehr günstig von Marken wie z.B. Carpower, Lightning Audio, Impulse, RA Motovative, X-Pulse....Marken die wenige Leute kennen und deshalb bekommt man sie billig.


    MfG

    Hallo,


    soweit ich verstanden habe hast du jetzt ein Sony radio und ein sony system für die front?
    Das ist ein Anfang.
    Was für einen durchmesser haben deine vorderen Sony Lautsprecher?


    Verbessern was nicht viel geld kostet?
    Ich habe da mehrere Vorschläge:


    1. Türen Dämmen, also versteifen damit nichts mehr wackelt oder metallische geräusche macht.
    2. Subwoofer + Endstufe ( Verstärker ) gebraucht kaufen und einbauen...bei Rock würde ich sagen einen Subwoofer mit 25 oder 30 cm Durchmesser, da es ja ab und zu schnellere Bässe sind.
    3. hinten brauchst du keine Lautsprecher, lass sie einfach weg.


    MfG

    Moin, ich hab die originalen türablagen gekürzt und dan mit MDF und GFK was "drangebastelt" ist nun zwar so schwer dass es direkt mit der tür verschraubt werden muss...dafür ists aber quasi n geschlossenes Gehäuse.


    Hab n radical audio FS und das macht mir genug Bass...musste aber für dich normalerweise selbst austesten, ich hab ja auch noch den sub den du ja nicht willst...das Ding is ja nur das Kickbass und Bass 2 paar Schuhe sind...du wirst mit nem Kickbass NIEMALS so tiefe Töne gut rüerbringen können wie mit nem subwoofer, einer der wenigen "Kickbässe" der halbwegs vernünftigen Bass bringt is der Raptor 6 von Carpower...wobei das im Endeffekt n subwoofer is der geschrumpft wurde....ist zu langhubig um ihn in die tür zu bauen, normalerweise zumindest.


    EDIT: So nun im Eingebauten Zustand

    oh man...sowas hat bei manchen leuten als favorit gezählt....unfassbar Frankreich :(
    Hab mein Dilemma umgangen...mein Onkel nimmt Laptop+DVB-T Empfänger mit und mein Bruder nen portablen DVB-T TV^^ der Tag ist gerettet ;)

    Jipp, ich hätte gedacht das Nigeria gewinnt, haben ja auch geführt aber Ottos Truppe hat das Spiel denn gedreht.
    War definitiv besser las die erste Partie.
    Mal morgen abwarten...13 Uhr fängt die Hochzeitsfeier von meinem Cousin an...wehe der hat keinen Fernseher :D
    Nene, das spiel morgen werde ich wie ein Mann verpassen^^