Ich weiß nicht, warum das so ist. Ich weiß nur, daß ein Guter Freund von mir damals das 80/60 Fahrwerk sich gekauft hat. Und dann noch einen TÜV suchen konnte, der ihm das einträgt mit etwas mehr Geld. Zum nächsten TÜV durfte er sich das 60/40 kaufen, weil das ja auch eingetragen war. Er hatte keine Lust noch einmal Richtung Köln zu fahren. Für den Kombi gab's damals auch nen 80/60, aber war auch zu tief, mußte aus dem Programm genommen werden. Zu wenig Bodenfreiheit.
Mit dem Pressen, das bekommt nur mit einer Presse hin. Ist eine über 35 Jahre alte mit Hand betriebene Spindelpresse. Habe danach aber noch außen noch 4 Schweißpunkte gemacht, nur zur Sicherheit, weil die ja vom Werk aus, auch nur gepresst sind.
Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis