Also ich hab auch 2 Lieter Fertan bei Ebay für 18 Euro besorgt! Hab es auch niergendwo billiger gesehen! Das auftragen hab ich auch einfach mit einem Pinsel gemacht! Aber so schlimm mir den Verfärbungen der Finger ist das auch nicht! Klebt aber etwas das Zeug.
Beiträge von ThomasDe
-
-
Kann ich mir nicht vorstellen das das passen kann. Die Himmel haben doch ein ganz anders befestigungssystem oder? Und die Sitzbank passt auch nicht ohne weiteres in den D. Jedenfalls nich bei den Normalen. Beim Kombi weiß ich das nicht.
-
Genau so haben wir das auch gemaucht!
-
Alles klar Rene
:D. Als wenn ich dir Konkurrenz machen könnte!!!
-
Danke! Das ist ganz normales Karosserieblech 1 mm stark. Die Flacheisen dadrunter Sind 4 mm stark und 2,5 cm breit. Der nachteil bei dem dünnen Blech ist bloß das du da schnell beim Schweißen Spannungen reinbekommst. aber das ist bei mir noch einigermaßen gegangen und die verspannungen die entstanden sind werden durch das Kreuz dadrunter wieder gut aufgehoben.
-
Welcher Wsfg ist den auf einem F20 Getriebe von einem GSI 16V ? Gibt es da auch verschiedene? An meinem Schlacht GSI fehlte der leider schon! Konnte der Vorbesitzer wohl gebrauchen.
-
Der 12 passt mir auch! Aber mit dem Kadett kann ich bestimmt nicht kommen! Ich hoffe das der dann beim Lacker steht!
-
Hab die Mulde jetzt raus und ein Blech eingeschweißt! Unten hab ich ein ein Kreuz aus etwas stärkerem Flacheisen eingezogen. Auf dem Foto ist es noch nicht ganz fertig, aber mir ist die Kamera zum schluß verreckt. Da fehlt noch die verstrebung von Holm zu Holm.
-
Das war ja schon echt hilfreich! Besten Dank!!!!! Das mit der H kennzeichnung ist mir eigentlich egal! Die werde ich nach dem Umbau sowieso nicht bekommen. Ich werde das wohl so ähnlich machen wie auf dem Foto von Patrick! Die Lösung gefällt mir ganz gut! Ich hoffe auch dem TÜV! Hast du den Querträger auch noch am eingeschweißtem Blech festgeschweißt oder nur jeweils außen?
-
Kann mir vieleicht jemand von euch sagen wie man am besten die Reserveradmulde gegen ein Blech ersetzt? Es müßen doch bestimmt noch irgendwelche Verstärkungen angebracht werden oder? Hat jemand Bilder davon oder kann welche machen?