Beiträge von derBenni

    Ist das ein A oder B-Corsa? Würde mich echt wundern wenn ein B nur noch 600€ wert währe. Wenn für den Wagen eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen wurde solltest du auch dein Geld bekommen. Selbst wenn der Besitzer bereits angemahnt wurde bekommst du als Geschädigter dein Geld. Die Versicherung holt sich zwar gegebenenfalls das Geld vom Verursacher zurück, aber das soll ja nicht dein Problem sein. EDIT Das mit dem angemahnt kannst du wieder vergessen innerhalb einer Woche verschickt bestimmt keine Versicherung eine Mahnung. Wer lesen kann ist halt klar im Vorteil. ;)

    Ich würde lieber den Pin drin lassen. Dann zerschlagen die wenigstens nicht die Scheibe.
    Oder neue Pinne einbauen die ganz glatt sind. Die kann man nicht mit einem Draht hochziehen, wie die originalen. Habe ich schon bei meinem Kadett ausprobiert, weil der Schlüssel im Kofferraum lag :rolleyes:

    @Bassmaster


    Meinst du mit Leerlaufregler den Leerlaufregler den Leerlauffüllungsstellmotor?


    Mein Kadett (C16NZ) geht nämlich auch zeitweise im Stand ohne Vorwarnung aus, oder die Drhezahl geht auf ca 500 U/min runter und er fängt sich dann noch mal.
    Ich vermute das der Stellmotor bei meinem auch defekt ist. Der Stellmotor kostet übrigens im Zubehör ca 85€. Habe ich heute nachgefragt.

    Das gleiche Problem hatte ich kürzlich auch. Erst war es nur ganz selten und dann immer häufiger. Zuletzt lief der Motor nur noch auf drei Pötten. Bei mir war es ein Zündkabel. Ich habe aber dann alle Zündkabel getauscht. Denn vermutlich hätten die restlichen KAbel auch nicht mehr all zu lange gehalten. Wie kadett-e-öse schon sagte es sind halt Verschleissteile. Ausserdem würde ich an deiner Stelle noch die Zündkerzen kontrollieren. Die Kappe vom Zündverteiler kannst du dann auch mal abmachen, um nachzusehen ob der Verteilerfinger oxidiert bzw verschliessen ist.

    Das Metalldings ist der Einbaurahmen. Es reicht normalerweise wenn du den Rahmen bis zum anschlag einschiebst. Dann musst du nur noch die Metallstreifen (die sind ausgestanzt) mit einem Schraubendreher eindrücken. Wenn du das rundrum gemacht hast muss er Rahmen schon recht feste sitzen. Dann brauchst u nur noch das Radio anschliesen und in den Rahmen schieben bis es einrastet.
    Springen sollte die CD eigentlich nicht so leicht. Was hast du denn für ein Radio?


    EDIT Habe ich vergessen, es gibt viele verschiedene Einbaurahmen. Da hat fast jeder Hersteller was eigenes. Untereinander kannst du die nicht auschen. Hast du denn den Rahmen von deinem CD-Radio verwendet?