Trink dir jetzt erstmal in Ruhe ein Bier :gluck:
Ärger dich doch nicht so, für das Alter sieht der Wagen doch noch richtig gut aus. Dem Rost in den Pfalzen müsste man doch mit Rotumwandler (z.B. Fertan) gut beikommen. Dann nach ordentlichem Abwaschen mit Wasser schön mit Rostschutz versiegeln und fertig. Ich glaube nicht das der D eine ähnlich Restauration wie dein Jeep nötig hat.
Also Kopf hoch! Morgen geht es weiter! Bin auf weitere Fotos gepsannt.
Beiträge von derBenni
-
-
So bin schon wieder zurück. Es waren viele tolle Autos zu sehen. Währe gerne noch länger geblieben, hatte baer leider keine Zeit mehr.
-
Wo hast du denn den erwischt? Sieht echt toll aus!
-
Da hat Opelix völlig recht. Mit solchen Aktionen trifft man allerhöchstens die Pächter der Tankstellen. Die Ölkonzerne dürfte das herzlich wenig interessieren.
-
Ein wirklich schöner D. Was hast du vor mit dem Kadett? Ich würde zuerst den Wunderbaum rauswerfen!
Viel Spass und beuelenfrei Fahrt!
Gruss Benjamin
-
Uih geht das doch schon so früh los. Gut zu wissen. Bis wann geht das denn meistens?
-
Für den C16LZ kannst du nicht den Kaltlaufregler vom C16NZ nehmen. Die Regler sind nur für den Motor zugelassen (gilt für den TwinTec KLR). Funktionieren würde es vielleicht, aber du bekommst es dann nicht eingetragen. Also kommst du nicht in den Genuss der Steuervergünstigung.
Wenn du schon die AU gemacht hast dann guck doch mal nmach wie die Abgaswerte waren. Wenn du gerade eben die Grenzwerte geschafft hast wirst du vermutlich die Werte für die Eintragung des Kaltlaufreglers nicht erreichen. Diese sind nämlich wesentlich niedriger.EDIT Ich kenne es nur so das die AU nach dem Einbau gemacht werden muss.
-
Den hast du aber gründlichst ausgeschlachtet. Wird Zeit das die Nebelscheinwerfer wirklich bald Essen erhelen. Momentan liegen sie noch im Keller.
Wünsche dir viel Spass mit deinem jetzigen Club Special!Gruss Benjamin
-
E-Kadetts fahren hier noch recht viele rum. Die meisten sehen aber so aus als ob sie es vielleicht noch bis zum nächsten TÜV schaffen würden. Der E ist halt in der geschlossenen Form mindestens 14 Jahre alt. Ein Auto in dem Alter wird halt in den seltensten Fällen gepflegt, weil die Wagen halt nichts mehr wert sind.
-
Ein Freund von mir hatte fahrzeugspezifische Fensterheber von inpro in seinem VW Golf 2. Jetzt kurbelt er wieder per Hand weil die Motoren und den Geist aufgegeben haben. Gehalten haben die teile nur ein paar Monate.
Würde auch zu den originalen tendieren, wobei die auch im besten Fall (wenn sie aus einem 93er Cabrio stammen) schon 12 Jahre alt sind.
Meine Fenster waren als ich den Wagen gekauft habe auch recht schwergängig. Aber nachdem ich die Fensterdichtung schön sauber gemacht hatte war das Problem beseitigt und ist auch nicht mehr aufgetreten.