Beiträge von derBenni

    Wenn du ein 60/40 Fahrwerk kaufst wird es sich bestimmt noch setzen. Aber natürlich auch vorne. Die Keilformoptik bleibt also erhalten. Ich habe bei mir 40er Federn drin, weil ich Keilform auch nicht so schön finde. Meine Federn sind von Vogtland bin mit denen zufrieden. 40mm Tieferlegung sind auch absolut alltagstauglich.

    Wenn du dir dafür Zeit nimmst und den Sicherungskasten eins zu eins umbaust dürfte eigentlich nix passieren. Wichtig ist das du für solche Arbeiten natürlich die Batterie abklemmst. Was für Kabel hat eigentlich dein Vorbesitzer da rein gefriemelt?

    Ich kenn mich zwar leider nicht sonderlich gut mit dem D aus, habe nur als I-Dötzchen auf der Rückbank gesessen. Aber ich finde den D richtig schön. Kann gut verstehen das du dich in den verliebt hast. Die plüschige GLS Innenausstattung ist sehr schön, auch die Felgen gefallen mir sehr gur. Währe interessant ob der G-Kat auch mit umgebaut wurde und ob er eingetragen ist. Denn dann winkt mit hilfe eines Kaltlaufreglers die D3 Norm. Ich würde den nehmen. Rost haben doch die meisten D-Kadetten und der scheint einer der Besseren zu sein. Guckt euch den nochmal in Ruhe an und dann ZUSCHLAGEN!

    Glaubst du daran das nach dem Umbau Ruhe ist? Kann es mir nicht vorstellen. Was sind denn eigentlich für dich Kleinigkeiten? Ist schon stark was du da baust. So wie deiner von unten aussieht sehen andere noch nicht mal von oben aus. Wahnsinn!

    Das stimmt leider. Habe meinen auch schon öfters gespachtelt, hat auch nie länger als 1 Jahr gehalten. Jetzt habe ich alles schweissen und lackieren lassen. Ich hoffe das ich den Kadett so noch einige Jahre fahren kann.