Beiträge von derBenni
-
-
-
Die Griffe selbst waren beim Senator verchromt? Das ist ja cool, habe bis jetzt nur die verchromten Rahmen drin. Von einem D-Kadett.
-
Das meinte ich auch! In der Auto Bild war mal nen Bericht über einen MX5. Der hatte auch ein Foliennummernschild an der Front. Daraufhin kamen dann einige Leserbriefe und dann wurde klargestellt das diese nicht erlaubt sind.
-
Klebe Nummernschilder sind, soweit ich weiss, gar nicht erlaubt. Wenn du dein Nummerschild in die Stosstange setzen möchtest währe die eleganteste, aber auch aufwendigste, Lösung eine einlaminierte Aussparung aus einer anderen Stosstange.
-
Habe selbst noch nicht die Bezüge in der Waschmaschine gewaschen. Allerdings war darüber mal ein Bericht in der Oldtimer-Praxis (glaube ich). Bezüge abnehmen, in einen Kopfkissenbezug packen und dann einmal Schonwäsche. Soll Wunder wirken. Wenn du es ausprobiert hast und es gut geklappt hat, würde ich es auch mal testen.
-
Was soll es denn da für eine Möglichkeit geben? Blinker und Begrenzungsleuchten haben generell einen anderen Abstrahlwinkel. Würde dso Basteleien lieber lassen. Probezeit hin oder her. Geld kostet es auf jeden Fall wenn ihr erwischt werdet und das tut immer weh!
-
stimmt an die Kopfhörerbuchse habe ich jetzt nicht gedacht. Wenn du einen Scartanschluss hast kannst du dir dafür auch einen Adapter holen (auf Chinch). Da könntest du auch deine aktiven Lautsprecher anschliessen.
-
Das würde ich an deiner Stelle lassen. Das macht die Endstufe nicht lange mit. Wenn du 2 Lautsprecher dranhängst stimmt die Anpassung nicht mehr und das Endstufen IC wird zu heiss. Hängst du ein aktives Lautsprecherpaar von deinem PC dran werden diese, durch die höhere Ausgangsleistung, übersteuert. Lass es am Besten so wie es ist.
-
Das ist Geschmackssache. Mir gefällt es nicht. Zumindest nich auf "neueren" Autos. Bei einem Oldtimer ist das was anderes. Ich denke da so an den A oder B-Kadett. Aber am E?