Klar gehört dem jenigen der so etwas im öffentlichen Strassenverkehr macht der Lappen abgenommen. Ich wollte mich mit der Äusserung bestimmt nicht auf die Seite des BMW-Fahrers stellen!
Beiträge von derBenni
-
-
Ich glaube der hat das nicht zum erstan Mal gemacht! Hat schon mal jemand auf DSF die "Drift Challenge" gesehen. Das finde ich richtig geil. Aber wenn ich mir vorstelle mir kommt einer so entgegen :ahhhh:
-
Sieht nicht verkehrt aus. Gefällt mir. Aber bitte mehr Fotos!
-
Danke für eure Antworten. Dann werde ich mal noch etwas sparen und mir dann eine Clifford o.ä. kaufen. Schade das die Türgriffe nicht unter Spannung gesetzt werden dürfen :hair:
-
Hatte irgendwie mal gehört das man nicht jede Anlage einbauen darf, weil nicht jede genehmigt ist. Dann werde ich mir glaube ich so nen Billigangebot zulegen.
-
Hallo Leute
Wie an der Überschrift zu sehen möchte ich gerne einen Alarmanlage nachrüsten. Sie sollte die Zentralverriegelung und die Blinker ansteuern können. Bei ebay gehen solche Anlagen ja schon für knapp 30€ weg. Nun meine Fragen: Kann man solche Anlagen kaufen, oder ist das rausgeschmissenes Geld? Darf ich eine x-beliebige einbauen, oder macht evtl. der Tüv Probleme?
Gruss Benjamin -
Der Sound ist echt richtig toll. Aber was hälst du von einem neuen Nickname, z.B. Kamikaze!
-
Hallo Leute!
Ich habe eine Seite über die Modelle Rekord E, Monza, Senator, Omega A und B gefunden (http://www.senatorman.de) auf der Seite gibt es jede Menge Informationen zu den genannten Modellen. Gibt es sowas nicht auch vom E-Kadett? Habe jetzt schon gegoogelt wie wild, aber da habe ich nichts gefunden.
Gruss Benjamin
-
Für 7x15 musst du im Normalfall nur die Bördelkante umlegen. Bei 8x15 wird es da schon sehr eng! Wenn du so etwas aber noch nie gemacht hast würde ich mir aber an deiner Stelle überlegen, das evtl machen zu lassen. Wenn du nach dem Bördeln die Seitenteile neu lackieren musst hast du ja auch nicht viel gewonnen.
edit:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Bei mir hat es ein Freund gemacht. Wir haben den Lack leicht erwärmt damit er nicht ganz so schnell reisst. Dann haben wir zuerst die Kanten umgelegt. Dazu habe ich von aussen ein Brett (hatte es vorher mit etwas Schaumstoff beklebt) gegen gehalten. Von innen wurde dann die Kante mit einem Gummihammer umgelegt. Ging so ganz gut. Mit gezogenen Radläufen habe ich so keine Erfahrung.
-
Klar soll es dir gefallen. Aber das Bügelbrett ist echt ziemlich heftig! Meinst du nicht das der Spoiler etwas übertrieben ist?