Hallo zusammen!
Ich habe mir jetzt einen Kaltlaufregler für meinen Kadett geholt. Habt Ihr Erfahrungen damit?
Gruss Benjamin
Hallo zusammen!
Ich habe mir jetzt einen Kaltlaufregler für meinen Kadett geholt. Habt Ihr Erfahrungen damit?
Gruss Benjamin
Guck doch mal unter http://www.blinkerwelt.de nach. Da hat sich ein Freund von mir mal Teile für seinen Golf bestellt, hat gut geklappt, war schnell und günstig. Habe gerde selbst nachgeschaut. Das Angebot für den E-Kadett ist auch ziemlich umfangreich. Es gibt dort auch Blechteile, Anlasser,...
Mein esind auch so sehr ausgeleiert, wie teuer sin die denn beim Freundlichen? Ich traue mich schon garnicht mehr zu meinem die begrüssen mich schon jetzt mit Namen
Gruss Benjamin
Schöner D-Kadett! Und so schöön original! Ich werde das Gefühl nicht los, das ich auch einen D brauche, aber vorher ist ne Garage fällig!
CU Benjamin
Danke! Dann werde ich mich mal bei nächster Gelegenheit drangeben! Muss blos vorher noch die Sprit- und Kühlerschläuche erneuern.
Bis dann
Benjamin
@mw 1704
Das Buch habe ich schon, aber zu diesem Vorgang ist nicht eine Abbildung vorhanden und ausserdem hat sich ja doch herausgestellt das nicht alles was in "Jetzt helfe ich mir selbst" geschrieben ist lücken- und fehlerfrei ist!
Hallo!
Bei meinem Frisco machen die hinteren Radlager in Kurven Geräusche und wenn es endlich mal wieder trocken ist will ich die dann erneuern. Wie wird das denn gemacht und was brauche ich dafür?
Gruss Benjamin
Jetzt weiss ich auch warum der Wagen leicht nach Sprit riecht. Danke! Muss ich denn bei Opel neue Leitungen holen oder kann ich dafür Meterware nehmen?
Hallo zusammen!
Ich musste letzte Woche an meinem E-Kadett den Kotflügel auf der Fahrerseite erneuern. Dabei habe ich unterhalb des Blinkers ein Teil gewfunden was ich noch nie gesehen habe, auch "Jetzt helfe ich mir selbst" konnte nicht weiter helfen. Das währ mir ja egal, aber oberhalb dieser "Dose" sind zwei Schläuche von denen einer gebrochen ist. Hoffe Ihr wiss was ich meine! Danke schon mal!
Gruss Benjamin
Hallo erstmal!
Nachdem der Astra von meinem Vater wieder super läuft habe ich mich mal wieder um meinen Kadett gekümmert (Ölwechsel, Winterreifen drauf, ...) Dabei ist mir dann aufgefallen das der Wagen etwas Kühlwasser verloren hat und das Kühlwasser irgendwie leicht schmierig ist, kann das an der Zylinderkopfdichtung liegen? Und wenn ja, wie muss ich die wechseln?
Gruss Benjamin