Beiträge von derBenni

    Wo ist der VW Händler? Wenn der mir für meinen Kadett einen schömem PAssat Variant gibt könnte ich schwach werden. ;)
    Den Phaeton kenne ich leider nur von aussen. Aber im aktuellen Audi A8 4.2 bin ich mal mitgefahren, das war echt ein Erlebnis. Da stieg die Tachonadel schneller als bei meinem KAdett der Drehzahlmesser. 8o

    Versuch doch mal Kalklöser. Das müsste schon was bringen. Calgon soll auch helfen. Hab mal in einer Oldtimerzeitung gelesen das man mit dem Zeug auch den Kühler reinigen kann. Teste das doch mal und wenn es geklappt hat sag Bescheid.


    Gruss Benjamin

    Wie währe es denn wenn man den Wagen komplett mit nimmt und dann die Fahrgestellnummer von einem Schlachtfahrzeug anbringt. Das müsste doch machbar sein. Schliesslich darf man auch die komplette Rohkarosse erneuern. Dann wird auch die ale Fahrgestellnummer übernpmmen.

    Die sehen wirklich richtig toll aus. Wie sehen denn die Türverkleidungen aus? Sind die auch passend bezogen? Und welche Farbe hat dein Cabrio. Bin auf Fotos vom Gesamtbild sehr gespannt.


    Gruss Benjamin

    Gab es eigentlich auch ein originales Lederlenkrad im D Kadett?
    Das Radio was Excalibur meint ist das Becker Mexico. Es liegt bei ca 1500 Euro und ist abe Ende Juli im Handel erhältlich (stand so in der Oldtimer Praxis). Es ist dem Radio vom 1964 nachempfunden. Würde also eher in einen A oder B Kadett passen.
    Mir gefällt dein D übrigens sehr gut. Ich hoffe bei der Restaurierung bleint die Farbe und das 1.3S Schild erhalten.


    Gruss Benjamin

    Dein Wagen trifft zwar nicht unbedingt meinen Geschmack, aber der hat schon was. Ich war ja auch schon einige Male im Polen und mir ist es echt ein Rätsel wie du dort mit einem so tiefen Wagen klar kommst. Habe dort zeitweise sogar meine 4cm Tieferlegung verflucht.


    Gruss aus dem ebenfalls sonnigen Deutschland


    Benjamin

    Da muss ich jetzt auch meinen Senf hinzugeben. Ich wollte meinem Kadett auch die Osram Diadem verpassen. Leider passten die nicht und abgeblich gibt es nur eine Version (die mit den versetzten Pinnen). Auf der HP von osram bin ich auch nicht fündig geworden. Jetzt habe ich Chromlampen von ATU (habe kurzzeitig meinen Boykott ausgesetzt) drin, die sind aber bei Sonneneinstrahlung nicht sonderlich gut zu sehen.


    Gruss Benjamin