Wenn ich mich recht erinnere handelt es sich nicht nur um eine normale Champion Ausstattung. Die Rückbank stammt, glaube ich, aus einem VW Corrado. Ich finde die hinteren Leselampen klasse, die würden in meinen Kadett auch gut reinpassen.
Beiträge von derBenni
-
-
Der sieht ja richtig gut aus! Aber ich würde dahinten drin nicht schlafen können/wollen. Was hälst du denn von der Variante: Innenausbau original mit Sarg. Im Sarg eine schöne Minibar und etwas Musik
Gruss Benjamin
-
Sehr geschäftdtüchtig. Wo steht das Schild? In der Nähe eines Alterheims? Echt makaber!
-
Ich vermute das er den Wagen über die Vollkasko abrechnen möchte. Die begleicht doch auch Vandalismusschäden.
-
Der Test gefällt mir nicht. Ich bin der Volvo Typ. Volvo S60 hat er für mich ausgesucht. Wo kann ich den Wagen jetzt abholen?
-
Sieht richtig cool aus der Ascona! Wenn du im Stau stehst kannst du dir mit einer Runde Schach auf dem Dach die Zeit vertreiben, nicht schlecht.
Die Felgen passen oprisch sehr schön und die Motorhaube ist auch ein absoluter Blickfang. -
Emiliy ist wirklich ein schöner Name. Freut sich dein Sohnemann über die Verstärkung?
Gruss Benjamin
-
Mir gefällt der Dachkantenspoiler richtig gut. Fügt sich schön ins Gesamtbild ein.
Gruss Benjamin
-
Ein sehr interessanter Bericht. Aber 500€ für eine Stossstange ist eine ganze Menge Holz. Ich denke auch hier wird es Leute geben die das Verfahren in nächster Zeit bestimmt ausprobieren werden. Rene und Robert werden dann bestimmt berichten
-
So eng wollen wir es doch mal nicht sehen. Das Sonderheft über die Rostvorsorge ist doch die passende Fortsetzung für die Blechbearbeitung.
Ich lese die OLDTIMER MARKT und die PRAXIS sehr gerne. Finde ich wesentlich interessanter als die ganzen Tuningzeitschriften.
Es gab auch ein Sonderheft über die Restauration von Innenräumen, das Heft war auch sehr interessant und ist ebenfalls eine Empfehlung wert.