Beiträge von derBenni

    In meinen Augen sieht das gruselig aus.
    Es gibt aber auch amerikanische Kombis bei denen die Seiten in so einer Holzoptik waren, da finde ich das irgendwie cool. Aber der Vectra sieht zum :kotz: aus.


    Gruss Benjamin

    Bei euren Erlebnissen kann ich nicht mithalten. Habe mich nur einmal über einen Dekra Prüfer geärgert. Der Kadett hatte die Prüfung ohne Mängel bestanden, zum Abschied sagt der zu mir: "Das war aber das letzte Mal das der Haufen einen Stempel bekommen hat, kaufen Sie sich bis zum nächsten Mal ein anständiges Auto."
    Daraufhin habe ich ihm gesagt das es auch das letzte Mal war das die Dekra von mir Geld bekommen hat. Beim nächsten Mal war ich beim TÜV und dort war alles OK.
    Nächstes Jahr ist der TÜV wieder fällig, lasse mich überraschen.


    Gruss Benjamin

    2000 Euro würde ich als Verhandlungspreis noch für realistisch halten, aber deine Preisvorstellung ist wirklich utopisch. Aber vielleicht hast du ja Glück und findest einen Dummen der zuviel Geld hat.

    Die Werbung ist richtig cool! In den USA ist Weiss übrigens eine ziemlich beliebte Farbe.
    Finde den neuen GTI übrigens richtig schick. Alleine der rot umrandete Kühlergrill ist klasse, wie beim 1er GTI.

    2 Liter auf 1000km sind schon sehr sehr viel. Würde mich an deiner Stelle nach einem guten Ersatzmotor umsehen.Wer weiss was ausser der Kopdichtung noch hinüber ist. Die Ventilschaftdichtungen, denke ich, kannst du wenigstens auch gleich mit einplanen.

    So gefällt der mir viel besser. Die Felgen sind sehr schick. Welche Farbe soll er denn bekommen?


    EDIT Wo hast du die Nexiablenden her? Gibt es die beim Daewoo (bzw Chevrolet) Händler?

    So wie sich das anhört sitzt die Motorhaube nicht richtig. Die muss so eingestellt sein das der Spalt auf beiden Seiten gleich gross ist.
    Zum Einstellen der Motorhaube musst du die Schrauben am Schrnier leicht lösen und dann ausprobieren und viel Geduld haben.
    Ich kann mir nicht vorstellen das es reicht die Schrauben auf der Kotflügelkammlinie zu lösen um den Kotflügel verschieben zu können. Schliesslich ist ja noch das Karosserieband zwischen.

    Was hast du denn für eine Motorisierung? Ich habe schon mal einen Rep-Satz für die vorderen Sättel gekauft, die habe ich im Autoteilehandel gekauft. Allerdings musste der Satz erst bestellt werden. Bei Opel gibt es die natürlich auch. Hinterher habe ich erfahren das die Teile bei Opel auch nicht teurer gewesen währen.


    Gruss Benjamin