Ich weiss zwar nur wie es bei dem B-Omega vor dem Facelift war, aber bei dem funktionierte der BC auch noch wenn ein Radio angeschlossen war das nicht das externe Display ansteuerte. Dann war halt die untere Zeile, in der der Sender angezeigt wurde, leer. Man kann aber dann das Signalkabel durchtrenen, dann wurde durchgehend die Uhrzeit und das Datum angezeigt.
Sonst guck doch bei ebay mal rein. Da sind doch oft originale Autoradios drin.
Beiträge von derBenni
-
-
Hast du schön hingekriegt, sieht echt schick aus! Mit gebürsteten Leisten sieht der bestimmt noch nen Tick feiner aus. Klingt der auch so gut wie er aussieht?
-
War der Lehrling dabei? Der scheint echt einen schweren Stand in der Firma zu haben. Finde es unerhört sich an anderer Leute Eigentum zu vergehen. Wurden die Scheiben auch eingeschlagen?
-
Werde mir die Ratschenschlüssel mal ansehen. Aber erstmal brauche ich nen Knarrenkasten und normale Ring- und Maulschlüssel. Musste mir bis jetzt immer das Werkzeug auleihen wenn ich was am Auto machen wollte und das geht mir ziemlich auf den Geist.
-
Schade, hoffe du lässt dich trotzdem noch hier blicken.
Viel Spass mit dem Vectra! -
Ich will mir auch in nächster Zeit einen Knarrenkasten kaufen. Werde auch zu einem Proxxon Kasten greifen und zwar zu diesem hier [ebay]8014002857[/ebay]
Lohnt es sich so etwas auf der Motorshow zu kaufen?
EDIT Richtig genial finde ich diese Ratschen [ebay]7984845528[/ebay] -
:birthday :birthday :birthday
Feier schön! :bier:
-
Geht dein Motor auch schon mal aus? Mein C16NZ hatte wegen eines defekten Leerlaufreglers zeitweise einen stark schwankenden Leerlauf und ging manchmal aus.Der Leerlaufregler hat 80€ gekostet und sitzt auf der Vorderseite der Multec. Würde stark darauf tippen das der bei dir auch defekt ist. Allerdings hat sich dieser Defekt bei mir nicht auf die Abgaswerte ausgewirkt. Habe sogar die Grenzwerte für die Umschlüsselung auf D3 (Kaltlaufregler) erreicht.
Derjenige der die AU gemacht hat sagte das ein schwankender Leerlauf auch von einem ausgeschlagenen Drosselklappenteil kommen kann.
Auch möglich ist das deine Lambdasonde nicht mehr zuverlässig die Werte misst und deswegen der CO Wert zu hoch steigt.
Mal abwarten was die Profis meinen. -
An meinem Kadett war auch reichlich Unterbodenschutz abgeblättert. Da wo Rost zum Vorschein gekommen war habe ich diesen mit der Drahtbürste entfernt und dann mit Rostschutzfarbe die blanke Stelle behandelt und trocknen lassen. Anschliessend habe ich Unterbodenschutz drübergesprüht. Bis jetzt habe ich damit keine Probleme gehabt das der U-Schutz wieder abblättert.
-
Du kannst bedenkenlos die Handy politur nutzen. Ist ja schliesslich egal ob es jetzt das Plastik einer Uhr, eines Handys oder eines Tachos ist.
Im übrigen kann man dafür auch Autopolitur benutzen. so habe ich meine Tachoabdeckung behandelt. Die sieht jetzt aus wie neu.