Beiträge von Kadettino

    kaum kommt ne gut aussehende junge dame ins forum sind hier direkt 4 seiten voll mit begrüßungen...tze tze tze :D:D



    naja.....da bleibt mir ja nix anderes übrig als auch mal herzlich wilkommen zu sagen ;)

    hehe echt geiles nummernschild!


    sieht gut aus mit der frontstoßi in wagenfarbe...jetzt noch die hintere! mittlerweile finde ich die farbe garnicht mal so übel...vllt. lacke ich meinen auch so :D:D:D:D

    weil erstens wasser verbrannt wird und zweitens der druck der im zylinder herrscht dann auf den wasserkreislauf wirkt.


    war bei mir auch so...hat ne weile trotz neuer dichtung am behälter rausgedrückt....bisses dann geknallt hat un die kopfdichtung hinüber war.

    zieht der motor irgendwo falschluft? mal bisschen mit bremsenreiniger an dem ansaugtrackt rumsprühen und wenn er dann hochdreht ist da was undicht.


    ansonsten mal nach dem temperaturfühler gucken oder mal den klr abklemmen.

    also der 1.8er aus dem ascona ist die alte gsi-maschine. in neueren modellen wurde die durch den 2.0 abgelöst.


    aus dem 1.8er nen c20ne machen? geht nur durch aufbohren (das 20 in c20ne steht für den hubraum)


    und der xe ist kein modifizierter c20ne. der block ist zwar der gleiche aber die innereien sind unterschieldich und ganz zu schweigen davon das es ein 16v und kein 8v ist.



    umbau non c20ne auf c20xe heißt: c20xe kaufen, einbauen, und alle dazugehörigen teile mit umbauen (gibt genügend anleitungen hier im forum)

    schick der GTI.....nen kollege fährt auch nen 4er GTI aber mit der 2,3 V5 maschine und kompletter Vollausstattung. und mit der bastuck ab kat macht der den geilsten klang den ich jeh gehört habe.



    finde bei dir die felgen hammer! was ich noch geil fänd wäre ne R32 front....hat mein kollege auch.

    soooo...auto wurde gestern aufm hänger in die werkstatt gebracht. am dienstag kann es dann losgehen! :D:D


    bilder werden hier so denke ich in einem monat erscheinen...also wenn er fertig ist.....vllt. auch mal 1, 2 zwischendurch ;)



    freudige grüße


    andy

    wackel mal bei laufendem motor am stecker vom lmm....wenn er dann mucken macht liegt es am stecker. hatte ich bei mir auch.


    auch ne defekte lambdasonde kann einen unruhigen motorlauf hervorrufen.



    und das mit dem leerlaufsteller. das teil ist bei mir garnicht mehr angeklemmt. hab ihn so eingestellt das er im leerlauf bei ca. 900 u/min läuft. läuft super ruhig im leerlauf und im verbrauch hat sich auch nichts geändert. fehler wurde bei mir dadurch auch nicht hinterlegt.

    nee bleibt schon in dem ton....nur leider hatte das jetzige rot bei starker sonneneinstrahlung einen krägtigen touch in orange. mit dem neuen fabrton wirds besser.


    und außerdem kommt keramik-klarlack drüber. das heißt kratzer haben keine chance :D