original farbton? etwa mausgrau? die waren vom werk her garnicht lackiert.
ab und zu sind in ebay welche drin vom classicpartscenter. beie zusammen haben glaube ich so um die 25€ gekostet! also nicht grad die welt
original farbton? etwa mausgrau? die waren vom werk her garnicht lackiert.
ab und zu sind in ebay welche drin vom classicpartscenter. beie zusammen haben glaube ich so um die 25€ gekostet! also nicht grad die welt
also der umbau klingt gut! solang die karosse im original snow-desing bleibt wird das dann bestimmt richtig doll!
ich glaube du meinst DIESEN threat hier
wenn man die leisten in schwarz lackiert sieht es am besten aus! habe ich bei mir auch gemacht da das grau schrecklich aussieht!
also so weit ich es mit meinem schulfranzösisch lesen kann, steht da was von:
-restauriert
-wegen platzmangel abzugeben
-zweite karosse als ersatzteilespender gibts dazu
(alle angaben ohne gewähr :schwitz:)
mehr müsste jemand anders der wirklich französisch kann übersetzen
praktikum bei audi/vw gemacht! ich wäre fast gestorben (und das ist kein spaß!!)
G=Geselle
I=Ich
G: so der audi hier kriegt jetzt nen getriebewechsel...sowas schonmal gemacht?
I: ne, ich bin 13 und hab sowas noch nicht gemacht.
G: ja gut dann zeig ich dir das jetzt....bist ja schließlich hier um zu lernen wa?!
I: ja sicherdat!
auto ist in der halle und der Geselle will die arme von der hebebühne druntermachen.
I: wollen sie nicht gucken wo sie die arme ansetzen? (er hats mit dem fuß im vorbeigehen gemacht!!)
G: nö wieso? ich weiß schon wo ich die hintun muss....mache das schließlich zig mal am tag!
I: ja gut na dann!
G: so dann lass jetzt mal das auto hoch!
ich drücke den knopf und das auto fährt hoch....als es oben war sah ich wie die arme unterm auto waren und bevor ich was sagen konnte flog der nagelneue vorführwagen von der bühne!
ja gut.....aber das frechste war, war das der geselle mir den scheiß andrehen wollte! ich zeigte ihm den vogel und erklärte alles dem werkstattmeißter!
naja, denn gesellen habe ich danach nie wieder gesehen.
ne also rost war da überhaupt keiner dran. die platten ginen vllt. nen halben cm drauf und das wars dann. unter dem gummi waren so rillen an dem knubbel dran. weiß nicht genau wie ich das erklären soll, deswegen hab ich mal ne kleine zeichnung gemacht. hab sowas bisher noch nicht an der kadett achse gesehen!
so siehts ungefähr aus wenn man von oben draufgucken würde:
einmal kannst du es an dem verdeckhebel an dem hacken einstellen. kontermutter lösen und hacken drehen.
ansonsten musst du die außenhaut abmachen und das gestänge innen einstellen.
und 200 mit dem cab: :nono:
bild machen ist echt schlecht da ich die nächsten tage keine zeit habe was am auto zu machen!
es ist einfach so, das der innendurchmesser vom teller kleiner ist als der außendurchmesser des kunbbels an der HA und ich somit das ding nicht drauf bekomme!
zurückgeben kann ichs nicht, da ichs hier ausm forum habe und die federn sind von KW
hast du die dämpfer auch in das richtige dafür vorgesehene loch gemacht?
also ich hatte mal ein elektr. verdeck habe aber alles rausgeschmissen! ich kriege das verdeck ohne jgeliche dämofer von alleine zu! mit der linken hand das gestänge gehoben und dann in der mitte mit der rechten hand zuklappen. und ich bin nun wirklich nicht stark :schwitz: